Archiv 2009!

>>> Hier geht es zum aktuellen WEN WÄHLEN?

>>> Aktuelle Kandidaten vergleichen!
>>> Meinungen/Statistiken 2013 anschauen!
>>> Meinungen/Statistiken 2017 anschauen!
>>> Meinungen/Statistiken 2021 anschauen!
>>> Meinungen/Statistiken 2025 anschauen!

Sie sehen das Archiv von Wen Wählen? für die Bundestagswahl 2009!
Die aktuelle Version mitsamt Kandidatenvergleich usw. finden Sie auf der Startseite. Dort finden Sie auch aktuelle Angaben zu den Kandidaten und mehr.

Wahlkreis: Bad Kissingen
Landesliste Bayern, Listenplatz 2

Hans-Josef Fell (GRÜNE)

Jahrgang 1952

Weitere Kandidaten im Wahlkreis

Kontaktdaten

Hans-Josef Fell
Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE)

Hammelburg

Beruf

Derzeitiger Beruf: Mitglied des Deutschen Bundestages
Ausbildung:

Politik

Mein politisches Motto:
AUF ALLE FELLE - 100% ERNEUERBARE ENERGIE!

Folgende Werte und Ziele sind mir besonders wichtig
(es steht insgesamt eine begrenzte Anzahl an 60 frei verteilbaren Sternchen zur Verfügung)

Menschenwürde und Einhaltung der Menschenrechte Stern Stern Stern Stern Stern Stern Stern
Umwelt- und Tierschutz Stern Stern Stern Stern Stern Stern Stern
Bildung Stern Stern Stern Stern Stern Stern Stern
Forschung und Förderung moderner Technologie Stern Stern Stern Stern Stern Stern
Verbraucherschutz Stern Stern Stern Stern Stern Stern
Reduzierung der Staatsschulden Stern Stern Stern Stern Stern
Bürgerrechte und persönliche Freiheit Stern Stern Stern Stern Stern
Offenheit und Toleranz Stern Stern Stern Stern Stern
Wirtschaftliche Freiheit Stern Stern Stern Stern
Innere Sicherheit und Schutz vor Bedrohungen Stern Stern Stern Stern
Solidarität und soziale Absicherung Stern Stern Stern Stern

Meine wichtigsten politischen Ziele (Freitext)

Warum Sie mich wählen sollten: (Freitext)

 

Beantwortung der Thesen

Hans-Josef Fell hat die von Wen Wählen? ausgewählten Thesen teilweise beantwortet. Bei der Beantwortung der Thesen gibt es die Möglichkeit mit Ja/Eher ja/Unentschieden/Eher nein/Nein zu antworten, außerdem lassen sich Thesen als „Dies ist mir besonders wichtig“ markieren. Die Antworten können auch begründet werden.

These Antwort Begründung (optional)
Ein allgemeiner Mindestlohn soll eingeführt werden.

Es soll ein für alle Branchen geltender Mindestlohn eingeführt werden.

Ja!
Das ist mir wichtig!
Wir fordern eine Mindestlohn-Kommission, die einen Mindestlohn von mindestens 7,50€ festlegt
Der Staat soll für ein Mindesteinkommen sorgen.

Wo die Löhne zu gering sind, soll der Lohn durch staatliche Mittel aufgestockt werden.

Eher nicht Unternehmen dürfen nicht auf Kosten der Allgemeinheit Lohndumping betreiben. Die staatliche Existenzsicherung muss aber gewährleistet sein.
Die Steuern sollen gesenkt werden.

Die Bundesregierung soll versuchen die Wirtschaft anzukurbeln, indem sie die Steuern senkt.

Eher nicht Wir wollen den Grundfreibetrag auf 8.500 Euro anheben. Das entlastet gerade kleine Einkommen. Weitere Steuersenkungen halten wir wegen der wachsenden Verschuldung nicht für vertretbar.
Die Auslandseinsätze der Bundeswehr sollen gestoppt werden.

Die Bundeswehr soll ihre Auslandseinsätze schnellstmöglich stoppen und sich zum Beispiel aus Afghanistan zurückziehen.

Nein!
Das ist mir wichtig!
Die Bundeswehr ist ausschließlich im Rahmen der Vereinten Nationen im Einsatz um Friedensprozesse zu unterstützen. Auslandseinsätze dürfen nicht zum Politikersatz werden. Wir GRÜNE stehen aber zur Verantwortung für Afghanistan und zu einem Engagement, das den Aufbau des Landes in den Mittelpunkt stellt. Ein Sofortabzug hätte eine Eskalation von Gewalt und Krieg zur Folge. Für uns gehören Aufbau und Abzug zusammen. Im Rahmen einer zivilen Aufbau-offensive muss der schrittweise Abzug internationaler Truppen in der kommenden Legislaturperiode in die Wege geleitet werde.
Der Ausstieg aus der Atomkraft soll rückgängig gemacht werden.

Vorhandene Atomkraftwerke sollen länger in Betrieb bleiben dürfen und langfristig neue geplant werden.

Nein!
Das ist mir wichtig!
Die Risiken der Atomkraft sind unverantwortbar und die Endlagerfrage ungelöst. Eine Laufzeitverlängerung würde zudem den Ausbau der Erneuerbaren Energien stoppen. Die vereinbarten Restlaufzeiten für Atomkraftwerke dürfen deshalb keinesfalls verlängert werden. Wir wollen die besonders unsicheren Atomkraftwerke noch früher vom Netz nehmen.
Das Internet sollte stärker reguliert werden.

Das Internet sollte stärker reguliert werden, um die Bevölkerung und die Jugend vor Kriminalität, Terrorismus sowie „Schund und Schmutz“ zu schützen.

Unentschieden