HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Uwe Wolfgang Werner Feiler | CDU „Geht nicht, gibt es nicht“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II. Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 6. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Raphael Grohganz | CDU „Die Wirtschaft muss dem Menschen dienen“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 28. |
Nein!
![]() ![]() |
Ausweitung auf Familiensplitting soll erfolgen, damit das Splitting auch Sinn macht. |
Florian Lorenzen | CDU „Gemeinsam nach Lösungen suchen“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 16. |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Daniela Ludwig | CSU „Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 15. |
Nein!
![]() ![]() |
Das Ehegattensplitting wird um ein Familiensplitting erweitert. |
![]() |
Sebastian Steineke | CDU „Eine starke Stimme für die Region “ Kandidiert im Wahlkreis Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I. Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 9. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Marco Wanderwitz | CDU „Für die Heimat im politischen Berlin!“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II. |
Nein!
![]() ![]() |
Entweder oder ist die falsche Frage. Erweiterung ist der richtige Ansatz. Die Ehe ist eine Institution, die schon allein schützenswert ist. Kinder sind es ebenso, unabhängig davon, ob die Eltern zusammenleben und/oder verheiratet sind. |
Prof.Dr. Helmut Adolph Wilhelm Wenck | CDU „Bürgernah unter Wahrung christlicher Grundwerte“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 62. |
Nein!
![]() ![]() |
|