ACHTUNG: Archiv 2017!

Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!

Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.

MENSCHLICHE WELT: Welche Werte & Ziele und welche Aufgaben sind den Kandidaten wie wichtig?

Wir haben die Kandidaten zur Bundestagswahl 2017 gefragt, wie sie zu verschiedenen Werten und Zielen sowie Aufgaben stehen. Dazu mussten sie jeweils 20 Angaben in eine Reihenfolge bringen. Hier sehen Sie, wie wichtig den MENSCHLICHE WELT-Kandidaten diese Werte und Ziele bzw. Aufgaben relativ zueinander sind.

Wollen Sie testen, welche Partei und welcher Kandidat am besten zu Ihnen passt? Hier geht's los!
Andere Partei auswählen:

MENSCHLICHE WELT: Werte und Ziele

Created with Highcharts 5.0.14durchschnittlicher Rang (1 ist wichtiger)Gleichberechtigung aller MenschenMenschenwürde und MenschenrechteUmwelt- und TierschutzSoziale Absicherung und SolidaritätBildungOffenheit und ToleranzChancengleichheitFörderung lokaler/regionaler InteressenBürgerrechte und persönliche FreiheitPressefreiheitVerbraucherschutzKunst und KulturInnere Sicherheit, Schutz vor KriminalitätEuropäische IntegrationWissenschaft und ForschungReligionsfreiheitWirtschaftliche FreiheitWirtschaftswachstumHeimatliebe, Patriotismus, BrauchtumChristliche Werte2019181716151413121110987654321wen-waehlen.de – WEN WÄHLEN?MENSCHLICHE WELT: Wie wichtig sind den Kandidaten 20 wichtige Werte und Ziele?

Durchschnittswert der Angaben der Kandidaten. Diese haben 20 Werte und Ziele in eine Reihenfolge gebracht. Die obigen Durchschnittswerte gehen von 1 (erster Rang, sehr wichtig!) bis 20 (letzter Rang, relativ unwichtig oder ablehnend). Also: Je länger der Balken und je kleiner der Wert, desto wichtiger ist es den Kandidaten.

MENSCHLICHE WELT: Aufgaben

Created with Highcharts 5.0.14durchschnittlicher Rang (1 ist wichtiger)Umwelt- und Klimaschutz verbessernFür bezahlbaren Wohnraum sorgenBedingungsloses Grundeinkommen einführenVerbraucherschutz stärkenAltersarmut verhindernMehr für Familien mit Kindern tunSchnelles Internet ausbauenElektromobilität attraktiver machenGleiche Bildungschancen für alle KinderWohlstand gerechter verteilenKranken- und Pflegeversorgung verbessernArbeitslosigkeit bekämpfenStaatsschulden verringernWirtschaftswachstum schaffenSteuern und Abgaben senkenKriminalität und Terrorismus bekämpfenAusländer besser integrierenMehr Geld für LandesverteidigungZuwanderung begrenzenDeutsche Interessen im Ausland stärker vertreten2019181716151413121110987654321wen-waehlen.de – WEN WÄHLEN?MENSCHLICHE WELT: Wie wichtig sind den Kandidaten 20 wichtige Aufgaben?

Durchschnittswert der Angaben der Kandidaten. Diese haben 20 Aufgaben in eine Reihenfolge gebracht. Die obigen Durchschnittswerte gehen von 1 (erster Rang, sehr wichtig!) bis 20 (letzter Rang, relativ unwichtig oder ablehnend). Also: Je länger der Balken und je kleiner der Wert, desto wichtiger ist es den Kandidaten.