Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Urheberrechtsverletzungen stärker verfolgen! – Die rechtlichen Grundlagen sollen ausgeweitet werden, um zum Beispiel stärker gegen Tauschbörsen und Downloadplattformen im Internet sowie gegen deren Nutzer vorgehen zu können. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Sonja Heitmann | V-Partei³ „Vielfalt leben, Tiere schützen. “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|
![]() |
Gregor Peter Lange | V-Partei³ „Wir lieben das Leben!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 27. |
Unentschieden |
|
![]() |
Henrik Lange | V-Partei³ „Vrische Luft statt Diesel-Duft!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
Rechtliche Grundlagen sind ausreichend vorhanden. |
![]() |
Tobias Lenz | V-Partei³ „Für die Zukunft meiner Generation und die meiner Kinder, Enkel, Urenkel...“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
![]() |
Bernhard Nienaber | V-Partei³ „Politik ist für die Menschen!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
|
![]() |
Regina Gisela Ochotzki | V-Partei³ „Ein würdiges Leben für alle Lebewesen ohne Angst“ Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 6. |
Unentschieden |
Ich bin da nicht ganz sicher, weil ich einerseits schon denke, dass Künstler auch ein Recht auf eine Vergütung für ihre Kunst haben und dass illegale Download ja praktisch Diebstal sind, andererseits hätte ich bedenken, dass das mit einer stärkeren Überwachung im Internet einhergehen würde, was ich aber ablehne. Als Softwareentwicklerin, denke ich einfach, dass OpenSource Projekte mehr geförderte werden sollten und dass zum Beispiel im Bereich Musik, Menschen mit wenig Geld einen kostenlosen Zugang zu Spotify und Co erhalten sollten. Auch hier wäre eine Ursachenforschung wohl eher angebracht, anstatt die Symptome mit Strafverfolgung zu bekämpfen. |
![]() |
Monika Rose | V-Partei³ „Du bist Veränderung, die Du Dir wünschst. Weg mit Glyphosat & Massentierhaltung“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 12. |
Unentschieden |
|
![]() |
Christine Rustler | V-Partei³ „Verwenden statt verschwenden #Steuern #Lebensmittel“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
![]() |
Patrick Spies | V-Partei³ „Verlieben statt bekriegen“ Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
![]() |
Stefanie Stavenhagen | V-Partei³ „Alle haben ein Recht auf Leben “ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
|
![]() |
Helmut Treib | V-Partei³ „Vernünftig leben zum Überleben“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
![]() |
Norbert Vitz | V-Partei³ „Unsere Erde reicht für die Bedürfnisse Aller, aber nicht für die Gier Einzelner!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
|
![]() |
Lisa Gerta Walther | V-Partei³ „Die Zukunft ist hellgrün :-D“ Kandidiert im Wahlkreis Gera – Greiz – Altenburger Land. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|