Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Hartz-IV Leistungen erhöhen! – Die Hartz-IV Leistungen sollen über das bisherige Maß deutlich erhöht werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Susanne Berghoff | Tierschutzpartei „Empathie entgegenbringen, für Menschen, Umwelt und allen Tieren“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 4. |
Nein!
![]() ![]() |
Wir sollten uns von der Hartz IV Ideologie verabschieden und uns auf ein Grundeinkommen verständigen, das jedem ein Leben ausserhalb von Armut gewährleistet. |
Martin Kenny Buschmann | Tierschutzpartei „Tierrechte in die Parlamente“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Jeder kann in die Lage kommen, einmal diese Leistungen in Anspruch nehmen zu müssen. Gerade bei Alleinerziehenden ist ein höherer Satz anzusetzen, damit die Kinder nicht in Armut aufwachsen müssen. |
|
![]() |
Dr. Jessica Frank | Tierschutzpartei „Mitgefühl wählen!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Robert Gabel | Tierschutzpartei „Mitgefühl wählen, ihre Stimme den Stimmlosen!“ Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
|