Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Mehr Bundeskompetenz bei der Bildung! – Der Bund soll wieder mehr Kompetenzen in der Bildungspolitik erhalten und das Kooperationsverbot abgeschafft werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Beatrice Behrens | DiB „Gerecht.Weltoffen.Zukunftsgewandt“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Gerald Ehrlich | DiB „Politik. Anders. Machen. “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 12. |
Ja!
![]() ![]() |
Mittelfristig wünsche ich mir, dass Bildung Bundesrecht wird. |
![]() |
Franka Kretschmer | DiB „Eine herausfordernde Weltlage braucht eine lösungsungsorientierte humane Politik“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Melanie Matthes | DiB „Aktiv mitgestalten“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Dr. Alexander Plitsch | DiB „Wir brauchen neue Utopien für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Sabine Sedlaczek | DiB „Politik. Anders. Machen.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
|