Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Elterliche Prügelstrafe erlauben! – Im Rahmen des Rechts auf Erziehung ihrer Kinder sollen Eltern wieder das Recht zur körperlichen Züchtigung ihrer Kinder bekommen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Marcel Duda | GRÜNE „So geht Gerechtigkeit!“ Kandidiert im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 10. |
Nein!
![]() ![]() |
Kinderrechte sind Menschenrechte! |
![]() |
Ghalia El Boustami | GRÜNE „"Die Würde des Menschen ist unantastbar."“ Kandidiert im Wahlkreis Salzgitter – Wolfenbüttel. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 15. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Erwin Feucht | GRÜNE „Zukunft gemeinsam Gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Zollernalb – Sigmaringen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 40. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Norbert Großklaus | GRÜNE „menschlich, mutig, grün“ Kandidiert im Wahlkreis Offenburg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 24. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
John Haberle | GRÜNE „Hinterlasse die Welt als einen besseren Ort, als du sie vorgefunden hast.“ Kandidiert im Wahlkreis Märkischer Kreis II. |
Nein!
![]() ![]() |
Wer es erlaub Kinder zu schlagen, der sollte auch erlauben, selbst von Personen geschlagen zu werden, die ihm oder ihr höhergestellt sind. Diese absurde Forderung verdeutlicht, wie absurd auch die Forderung nach einer elterlichen Prügelstrafe ist. Körperverletzung ist auch bei Kindern zu recht strafbar. |
Pascal Haggenmüller | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Land. |
Nein!
![]() ![]() |
Ein Blick in die Verfassung genügt... |
|
Roland Mauden | GRÜNE „Das weiche Wasser bricht den Stein“ Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 10. |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Martin Metz | GRÜNE „Mit Mut für Mensch und Umwelt“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 16. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Claudia Müller | GRÜNE „Gerecht ist was morgen noch fair ist!“ Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 1. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Maurice Müller | GRÜNE „Mehr Grün in die Stadt - gesunde, grüne Städte schaffen“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen II – Bremerhaven. Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
|
Jessica Purkhardt | GRÜNE „Verliebt in Vielfalt“ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main I. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 13. |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
Dr. Anja Reinalter | GRÜNE „Zukunft wird aus Mut gemacht“ Kandidiert im Wahlkreis Biberach. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 31. |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Clemens Rostock | GRÜNE „Man sollte die Welt so nehmen wie sie ist, aber nicht so lassen.“ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt (Oder) – Oder-Spree. |
Nein!
![]() ![]() |
Warum soll man Erwachsene nicht schlagen dürfen aber Kinder schon? Gerade die Schwächsten müssen doch geschützt werden. |
![]() |
Jana Sasse | GRÜNE „Es gibt keinen Planeten B!“ Kandidiert im Wahlkreis Minden-Lübbecke I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 34. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Peter Wittenhorst | GRÜNE „Für eine ökologische und solidarische Gesellschaft.“ Kandidiert im Wahlkreis Flensburg – Schleswig. |
Nein!
![]() ![]() |
Auf gar keinen Fall. Gewalterfahrung in der Kindheit führen zu Gewaltausübung im Erwachsenenalter, und Gewalt ist immer eine schlechte Lösung zur Bewältigung von Konflikten. |