Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Traditionelle Familie stärken! – Das traditionelle Familienbild soll gestärkt und Frauen unterstützt werden, die sich mehr um die Familie und Kinder anstatt um eine eigene Karriere kümmern. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Silvia Dreyer | Tierschutzpartei „Bundestagswahl ist auch Tierschutzwahl ! Mitgefühl ist wählbar “ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Eher nicht |
|
![]() |
Michael Krämer | Tierschutzpartei „Ihr Kandidat für München - die sauberste Millionenstadt der Welt ab 2020!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 7. |
Eher nicht |
|
![]() |
Joana Weber | Tierschutzpartei „Ein leidfreies Leben für Mensch und Tier.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 2. |
Eher nicht |
|
Dr. Katrin Wiegand | Tierschutzpartei Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
Frauen, die sich um ihre Kinder kümmern (v.a. in den ersten Lebensjahren) verdienen auf jeden Fall mehr Unterstützung. Gleichzeitig lehne ich eine gezielte Förderung des traditionellen Familienbildes ab. Hier gilt es vielmehr die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. |