Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Aus NATO austreten! – Deutschland soll aus der NATO, dem westlichen Verteidigungsbündnis, austreten. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Joachim Bruns | ÖDP „Mensch vor Profit“ Kandidiert im Wahlkreis Münster. |
Unentschieden |
|
![]() |
Teresa Klein | ÖDP „Kopf, Herz und Hand für ein Heute, das ein Übermorgen kennt!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
|
![]() |
Florian Reinhart | ÖDP „Gemeinsam entscheiden wir besser!“ Kandidiert im Wahlkreis Erlangen. |
Unentschieden |
|
![]() |
Kurt Rieder | ÖDP „"Raus aus dem Hamsterrad"“ Kandidiert im Wahlkreis Aachen II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Nicht ganz so voreilig! Bevor wir keine anderen Strukturen haben, Verbleib in der Nato, allerdings ohne Verpflichtung zu militärischen Inteventionen der Bundeswehr. Mittel- und langfristig sollten Entscheidungskompetenzenin die Hände der UN gelegt werden und der starken Einbindung von Russland und China. Ein entsprechendes EU-Bündnis unter Einbindung von Russland wäre für mich auch durchaus vorstellbar. |
![]() |
Gabriela Johanna Schimmer-Göresz | ÖDP „Ihre Stimme für die Zukunft unserer Kinder!“ Kandidiert im Wahlkreis Neu-Ulm. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Die NATO muss zu einem reinen Verteidigungsbündnis umgebaut werden. |
![]() |
Walter Stadelmann | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt“ Kandidiert im Wahlkreis Roth. |
Unentschieden |
Die NATO als Verteidigungsbündnis finde ich gut, die NATO als Aggressor nicht. Das heißt, entweder reformieren oder austreten. |
![]() |
Agnes Thanbichler | ÖDP „unabhängige Partei wählen“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. |
Unentschieden |
Die Nato hat sich von ihrer ursprünglichen Intention eines Verteidigungsbundes zu einem Intrument zur Kriegsführung unter Anweisung der USA entwickelt. Das muss wieder gändert werden. |