Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Gemeinsame europäische Armee aufbauen! – Die Armeen der EU-Staaten sollen schrittweise zu einer gemeinsamen Europaarmee umgebaut werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Fatimah Brendecke | BP „Gegen den unsinnigen Verbotsstaat“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth. |
Nein! |
|
![]() |
Wolfgang Distler | BP Kandidiert im Wahlkreis Ingolstadt. |
Nein! |
|
![]() |
Alexander Müller | BP „Freiheit für Bayern “ Kandidiert im Wahlkreis München-Süd. |
Nein! |
|
Franz Nguyên | BP „Politik für Menschen, von Menschen“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 25. |
Nein! |
|
|
![]() |
Manuel Georg Schindlbeck | BP „Für den Bürger, Für die Region, Für Bayern!“ Kandidiert im Wahlkreis Straubing. |
Nein! |
|
Anton Steinböck | BP Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 28. |
Nein! |
Ausgenommen eine gemeinsame "Friedens-Legion" als Interventionsarmee, zum Erhalt gemeinsamer vitaler europäischer Interessen im Raum außerhalb der EU, bestehend aus Freiwilligen ! |