HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Volker Behrendt | ÖDP „Fair geht vor - Leben mit Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Eher nicht |
Es sollte immer die Möglichkeit geben, ansprechende vegetarische bzw. vegane Mahlzeiten kaufen zu können. |
![]() |
Matthias Dietrich | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Reutlingen. |
Eher nicht |
Mehr vegetarisches Essen ist wünschenswert, aber nicht auf dem Wege der Verordnung eines vegetarischen Tages, der leicht umgangen werden kann und zudem als Bevormundung empfunden wird und so kontraproduktive Wirkung hat. |
Klaus Göggelmann | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 22. |
Eher nicht |
Vegetarische Mahlzeiten sollten immer als Alternative angeboten werden. |
|
![]() |
Guido Klamt | ÖDP „Ehrliche Politik wählbar machen“ Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 9. |
Eher nicht |
an jedem Tag ein Gericht zur Auswahl, aber nicht verpflichtend für alle |
![]() |
Dipl.-Ing Kilian Kronimus | ÖDP „Respect your world“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Eher nicht |
|
Franz Pohlmann | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 19. |
Eher nicht |
|
|
Peter Spath | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 25. |
Eher nicht |
|
![]() |
Merlyn Meikel Moritz Manfred von Hugo | ÖDP „Wer Veränderung möchte, muss Veränderung wählen!“ Kandidiert im Wahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis. |
Eher nicht |
Wer Vegetarier ist, sollte die Möglichkeit bekommen, sich entsprechend seiner Überzeugung zu ernähren (an jedem Tag der Woche). Das rechtfertigt aber nicht, Nicht-Vegetarier an einem Tag in der Woche zum vegetarischen Essen zu zwingen. |