HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Istvan Bella | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 15. |
Eher ja |
|
|
Petra Flemming-Schmidt | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 14. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Verena Föttinger | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Calw. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
![]() |
Christa Gnann | ÖDP „Werte sind wählbar!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 6. |
Eher ja |
Ich plädiere eher für ein tägliches zusätzliches vegetarisches Angebot ab einer bestimmten Kantinengröße. (Gerne auch aus biologischem Anbau.) |
Oliver Graue | ÖDP „Ökologie vorn!“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
|
Susann Mai | ÖDP „Mit der ÖDP können sie Werte und ehrliche Politik wählen.“ Kandidiert im Wahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis I. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 1. |
Eher ja |
Der Fleischkonsum trägt maßgelblich zum Klimawandel bei, das ist es eine gute Idee, auf Fleisch zu verzichten. Damit ist es aber nicht getan, auch die Massentierhaltung muss abgeschafft werden. |
|
![]() |
Thomas Müller | ÖDP „für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ Kandidiert im Wahlkreis Kulmbach. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Dipl. Ing (FH) Klaus Karl Peter | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Amberg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 19. |
Eher ja |
|
![]() |
Hanns-Dieter Schlierf | ÖDP „Ehrliche Politik ist wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Weilheim. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 23. |
Eher ja |
Aber kein "muss", sondern nur ein "soll", staatliche Einrichtungen können da vorangehen. Gesunde frische Kost ist wichtig für unsere Gesundheit, vegetarische Tage gibt es seit vielen Jahren (Freitag). |
Dr. Wilhelm Vachenauer | ÖDP „Die Umwelt bewahren!“ Kandidiert im Wahlkreis Oberallgäu. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 27. |
Eher ja |
|
|
Franz Weber | ÖDP „Politik für Menschen und nicht für Geld und Konzerne machen“ Kandidiert im Wahlkreis Bodensee. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 15. |
Eher ja |
Die Freiheitseinschränkung ist in diesem Fall nicht so gravierend zu bewerten. Der dabei erzielte Vorteil ist sicher größer. "Permanente Fleischesser" erfahren dabei, dass ein Essen ohne Fleisch auch schmecken und sättigen kann. Parallel dazu gehört eine umfassende Information der ganzen Bevölkerung über die vielfältigen, zum Teil verheerenden Nachteile, die ein übermäßiger Fleischkonsum mit sich bringt (Hunger in der 3. Welt, Massentierhaltungen, die an Grausamkeiten kaum zu überbieten sind usw.... ) Viele betagtere Menschen können sich noch an Zeiten erinnern, in denen es nur sonnstags Fleisch gab. Interessanterweise gab es damals auch kaum Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis. Neulich erlebte ich eine Mensa eines größeren Schulzentrums: Täglich gab es dort drei Mahlzeitangebote mit Fleisch und nur ein vegetarisches. Für ein Schulzentrum halte ich dieses Angebot für eine deutliche Schieflage. |
![]() |
Wilhelm Winkler | ÖDP „ehrliche Politik ist wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. |
Eher ja |
|