HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Harald Helling | SPD „Für ein soziales und gerechtes Deutschland“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 59. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Helga Kühn-Mengel | SPD „Das WIR entscheidet“ Kandidiert im Wahlkreis Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 28. |
Unentschieden |
|
![]() |
Christian Nürnberger | SPD „Das Volk soll regieren, nicht das Geld.“ Kandidiert im Wahlkreis Roth. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 33. |
Unentschieden |
Der Effekt der Abschaffung wäre, dass die Zahl der Selbstanzeigen zurückgeht, und der Staat weniger Steuereinnahmen hat. Ihre Erhaltung dagegen schafft ein Gefühl von Ungerechtigkeit. |
![]() |
Andreas Parr | SPD „„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.““ Kandidiert im Wahlkreis Aschaffenburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 27. |
Unentschieden |
|
![]() |
Martina Stamm-Fibich | SPD „Das WIR entscheidet!“ Kandidiert im Wahlkreis Erlangen. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 18. |
Unentschieden |
|
![]() |
Carsten Dietmar Träger | SPD „Ein besseres Land kommt nicht von allein.“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 11. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dirk Wiese | SPD „Für mehr Rot im Sauerland!“ Kandidiert im Wahlkreis Hochsauerlandkreis. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 25. |
Unentschieden |
Das kann man pauschal nicht sagen. Richtig ist, dass hier besser gewichtet werden muss und es nicht sein kann, dass jeder Steuerstraftäter nach Selbstanzeige straffrei ausgehen kann. |
![]() |
Benjamin Zabel | SPD „"Mit Ihnen auf Augenhöhe!"“ Kandidiert im Wahlkreis Vogtlandkreis. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 9. |
Unentschieden |
|