Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Sicherheit geht vor! – Die Möglichkeit, Terroranschläge zu verhindern, rechtfertigt die anlasslose Überwachung von Kommunikation. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Christoph Bernstiel | CDU „Es ist nie zu spät für eine gute Idee.“ Kandidiert im Wahlkreis Halle. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 7. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dr. Thomas Gebhart | CDU „Konsequent – für eine sichere Zukunft. Tatkräftig - für eine starke Südpfalz.“ Kandidiert im Wahlkreis Südpfalz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
|
![]() |
Alois Gerig | CDU „Mit Herz und Verstand.“ Kandidiert im Wahlkreis Odenwald – Tauber. |
Eher nicht |
|
![]() |
Philipp Thalmann | CDU „Zuhören, Abwiegen, Durchsetzen“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 57. |
Eher nicht |
Erziehung und Bildung sind effektiver als jede Kamera. |
![]() |
Dr. Matthias Wucherer | CSU Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 54. |
Eher nicht |
Es gibt Grundrechte, die unverletzlich sind. Mit einer Massenüberwachung würde man nur Kleinkriminelle finden. Wirkliche Terroristen verfügen über Strategien, die Überwachung auszuschließen (VPN, Verschlüsselung usw.). Wir werden nicht umhin kommen, die Geheimdienste besser auszustatten. |