Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Weiterhin „Steuer-CDs“ kaufen! – Die Steuerbehörden sollen weiterhin Daten über Steuersünder und im Ausland versteckte Vermögen erwerben. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Katharina Veronika Drängler | Die PARTEI „gibt's was zu essen?“ Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 5. |
Nein! |
|
![]() |
Dörte Jacobi | Die PARTEI „volksnah am Volke“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 2. |
Nein! |
|
![]() |
Björn Leuzinger | Die PARTEI „Wählt mich - ich bin sehr gut!“ Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Nein! |
Mit illegal beschafften Beweismitteln zu agieren kann nicht Bestandteil eines Rechtsstaats sein. |
![]() |
Ina Mecke | Die PARTEI „Warum nicht mal ein Ossi?“ Kandidiert im Wahlkreis Tübingen. |
Nein! |
Wer heute noch CDs kauft ist selbst schuld. Es gibt doch Spotify. |
Martin Rost | Die PARTEI „Ehrliche Politik, für den, der sie sich leisten kann.“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 4. |
Nein! |
Geklaute Daten legalisieren? Gute Idee! Dann können wir uns die restlichen Steuerprüfer auch noch sparen! |
![]() |
Marie Völkering | Die PARTEI „Die PARTEI first! Bedenken second.“ Kandidiert im Wahlkreis Münster. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 3. |
Nein! |
|