Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Mehr Videoüberwachung! – Zum Schutz vor Straftaten soll die Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln ausgeweitet werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Kerstin Andreae | GRÜNE „Erfahrung, Engagement und Herz“ Kandidiert im Wahlkreis Freiburg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Ich bin gegen Massenüberwachungen. Eine Überwachung an bestimmten neuralgischen Punkten (z.B. U-Bahnhöfe) halte ich hingegen für sinnvoll. |
Susanne Iris Bauer | GRÜNE „Jede*r Einzelne ist wichtig: du auch!“ Kandidiert im Wahlkreis Bayreuth. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 26. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Thomas Fick | GRÜNE „Mir Herz und Mut in eine grüne Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn. |
Unentschieden |
Videoüberwachung kann an neuralgischen Punkten - wie zum Beispiel an U-Bahnhöfen in der Nacht - Nutzen bringen. Ihre ständige Ausbreitung oder gar einer flächendeckenden Erfassung in öffentlichen Kommunikationsräumen stehen wir kritisch gegenüber. |
![]() |
Ellen Gause | GRÜNE „Möglichst wenig Schaden anrichten und trotzdem Spaß am Leben haben.“ Kandidiert im Wahlkreis Rotenburg I – Heidekreis. |
Unentschieden |
Das subjektive Sicherheitsgefühl steigt. Ob dadurch aber tatsächlich mehr Sicherheit geschaffen wird ist umstritten. |
![]() |
Hans-Werner Ignatowitz | GRÜNE „Mehr Bus und Bahn für Stadt und Land!“ Kandidiert im Wahlkreis Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II. |
Unentschieden |
Ich bin gegeneine generelle Überwachung auf öffentlichen Plätzen. Aber in öffentlichen Verkehrsmitteln erhöht die Überwachung die Sicherheit spürbar. Hier ist es sinnvoll und verhältnismäßig. |
![]() |
Franziska Krumwiede-Steiner | GRÜNE „Soziale Gerechtigkeit - Jetzt!“ Kandidiert im Wahlkreis Mülheim – Essen I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 23. |
Unentschieden |
|
Thomas Löser | GRÜNE „Wohnen muss bezahlbar sein!“ Kandidiert im Wahlkreis Dresden I. |
Unentschieden |
|
|
Volker Möll | GRÜNE „Grüne ENERGIEN in den Bundestag“ Kandidiert im Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Maurice Müller | GRÜNE „Mehr Grün in die Stadt - gesunde, grüne Städte schaffen“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen II – Bremerhaven. Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dr. Ophelia Nick | GRÜNE „Zukunft gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Mettmann II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 15. |
Unentschieden |
|
![]() |
Hubert Nowack | GRÜNE „Zukunft gestalten, Werte erhalten.“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 38. |
Unentschieden |
|
![]() |
Barbara Pfeuffer | GRÜNE „demokratisch, gerecht, zukunftsweisend“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 48. |
Unentschieden |
|
![]() |
Martin Schmitt | GRÜNE „Klima und Menschenrechte vor!“ Kandidiert im Wahlkreis Ahrweiler. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 14. |
Unentschieden |
|
![]() |
Andrea Swoboda | GRÜNE „Gesunde Menschen in gesunden Städten“ Kandidiert im Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen III. |
Unentschieden |
|
![]() |
Peter Uldahl | GRÜNE „Umweltpolitik nur vom Original“ Kandidiert im Wahlkreis Altötting. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 49. |
Unentschieden |
|
![]() |
Claudia Ulrich | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde. |
Unentschieden |
|
![]() |
Stefanie Maria Weigand | GRÜNE „Für eine starke Demokratie in einem Land, das lebenswert für alle ist“ Kandidiert im Wahlkreis Gifhorn – Peine. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 11. |
Unentschieden |
Bietet keine absolute Sicherheit. Allerdings ist die Auswertung von Videos bei der Erkennung von Straftäter schon hilfreich... |