Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Ökologisch-Demokratische Partei“ (ÖDP) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Mehr Eigenverantwortung beim Infektionsschutz! – Im Bereich der Verhinderung und Eindämmung von Krankheiten und Pandemien soll der Staat weniger auf verpflichtende Regeln als auf Eigenverantwortung durch die Bevölkerung setzen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Christina Flora Aldenhoven | ÖDP „There is no planet B“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 11. |
Eher nicht |
Leider funktioniert Eigenverantwortung offensichtlich nicht, wobei die momentan gültigen Regelungen teilweise auch absurd sind und überarbeitet werden müssen. |
![]() |
Klaus Joachim Arndt | ÖDP |
Eher nicht |
Zu Beginn der Pandemie hätte ich es anders beantwortet. Leider musste ich erkennen, dass es Menschen gibt, die ihre eigenen Ängste (oder Geltungsbedürfnisse?) über den Schutz vulnerabler Gruppen stellen. |
![]() |
Martin F. Dreß | ÖDP „Werte sind wählbar! Für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Eher nicht |
|
![]() |
Jens Andreas Geibel | ÖDP „Nachhaltigkeit ist Zukunft!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 1. |
Eher nicht |
|
![]() |
Ina Heift | ÖDP „Ökologisch in die Zukunft! “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 13. |
Eher nicht |
Aufklärung ist das wichtigste Mittel. Bundeseinheitliche Regelungen schaffen für alle Sicherheit und sind einfacher zu Verfolgen als zig einzelne Regularien bei denen am Ende niemand mehr durchblickt. Die Entscheidungen zu den Regeln sollten allerdings nicht in einer Ministerpräsidenten Konferenz besprochen werden, sondern demokratischer und transparenter geschaffen werden. |
![]() |
Dominic Hopp | ÖDP „Für Politik mit Verantwortung“ Kandidiert im Wahlkreis Bayreuth. |
Eher nicht |
|
Steffen Kadow | ÖDP „Ich vertrete die Minderheit des gesunden Verstandes! / Hör auf dein Gewissen!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Treptow-Köpenick.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 6. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Dr. Tobias Kretschmer | ÖDP „Es braucht dringend frischen Parteienwind und mehr Vielfalt im Bundestag“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig II. |
Eher nicht |
Es braucht zwar auch die Eigenverantwortung, jedoch muss der Staat hier schützend für alle Bürger:innen vorausschauen mitgestalten können. |
![]() |
Thomas Löb | ÖDP „Es gibt immer eine Wahl!“ Kandidiert im Wahlkreis Uckermark – Barnim I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Eher nicht |
Die Impfung muss weiterhin freiwillig sein, durch gute Aufklärung und Anreize kann man die Befürwortung auch so erhöhen. Unabhängig davon müssen zukünftige Impfstoffe ohne Zeit- und Investorendruck entwickelt werden. Lang schon bekannte Notfallpläne für Pandemien auch im Bundestag zur Kenntnis nehmen und nötige teils verhältnismäßig billige Mittel wie Masken für alle Bevölkerungsgruppen vorhalten. Beides ist nicht geschehen! Die nächsten Pandemien werden durch das immer engere Zusammenwachsen auch entlegener Reiseregionen und durch das Eindringen des Menschen in bis dato unberührte Urwälder zwecks Rohstoffausbeutung und Landnahme weiterhin vermehrt auftreten, uns alle bedrohen. |
![]() |
Rosa Maria Marghescu | ÖDP „Politik muss anders!“ Kandidiert im Wahlkreis München-Ost. |
Eher nicht |
|
![]() |
Alina Deborah Florence Möller | ÖDP „Sei frech und wild und wunderbar! (Das wäre aber nichts für ein Wahlplakat.)“ Kandidiert im Wahlkreis Münster.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Eher nicht |
Ehrlich gesagt hat das bisher nicht funktioniert und das wird es auch in Zukunft nicht. In Dänemark ist die Impfquote wesentlich höher und wenn man die Menschen fragt, warum das so ist, kriegt man zu hören, dass sie einfach Vertrauen in die Regierung haben. Das ist leider bei uns nicht so ausgeprägt der Fall. |
![]() |
Roland Müller | ÖDP „Wir haben die Erde von unseren Kindern geborgt, und nicht von unseren Eltern geerbt.“ Kandidiert im Wahlkreis Hof. |
Eher nicht |
|
Yorck-Philipp Müller-Dieckert | ÖDP |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Werner Roleff | ÖDP „Sei MUTIG und SPONTAN! Wähle diesmal ÖDP! Damit das GUTE gewinnt!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 16. |
Eher nicht
![]() ![]() |
|
![]() |
Michael Ruf | ÖDP „Mehr Chancen für Familien!“ Kandidiert im Wahlkreis Mainz.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 12. |
Eher nicht |
|
![]() |
Clemens Ruhl | ÖDP „Schöpfung bewahren für die Nächsten“ Kandidiert im Wahlkreis Bitburg.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
|
![]() |
Peter Viktor Schädel | ÖDP „Aufbruch in die Zukunft - ein Geschenk an unsere Kinder“ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
|
![]() |
Martin Schauerte | ÖDP „Klimaschutz, alle reden, wir handeln!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 12. |
Eher nicht |
|
![]() |
Markus Peter Taubert | ÖDP „Gemeinwohl statt Bruttoinlandsprodukt (BIP) fördern!“ Kandidiert im Wahlkreis Dresden I.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 3. |
Eher nicht |
|
Josef Wagner | ÖDP |
Eher nicht |
|
![]() |
Dirk Matthias Zimmermann | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
Ich bin gegen eine Impfpflicht, aber jede/r sollte vor allem mit Blick auf die Schwächeren überlegen, ob er/sie nicht zum Wohle aller diesen Schritt gehen will oder gar muss. |