Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „UNABHÄNGIGE für bürgernahe Demokratie“ (UNABHÄNGIGE) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Digitalsteuer einführen! – Insbesondere internationale Konzerne sollen in Deutschland eine zusätzliche nationale Steuer auf digitale Dienstleistungen (z.B. Werbeeinnahmen oder Abo-Gebühren) bezahlen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Gabriele Hanne Dorothea Ermen | UNABHÄNGIGE |
Ja!
![]() ![]() |
Es geht nicht an, dass z.B. Amazon kaum Steuern bezahlt, weil sie in Irland versteuert werden. Gewinne sollen da versteuert werden, wo sie entstehen! |
![]() |
Peter (Pit) Helmer | UNABHÄNGIGE „Deutschland effektiv und bürgernah durch Direktwahlen und Volksentscheiden gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Düren. |
Ja!
![]() ![]() |
Wo der Umsatz generiert wird muss auch die Steuern bezahlt werden. Siehe AMAZON, höchster Umsatz in Deutschland und kaum Steuern werden abgeführt. |
![]() |
Roland Helmer | UNABHÄNGIGE „Für Schwerbehinderte und Ausgegrenzte kämpfen.“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg II. |
Ja!
![]() ![]() |
Wo der Umsatz generiert wird muss auch die Steuern bezahlt werden. Siehe AMAZON, höchster Umsatz in Deutschland und kaum Steuern werden abgeführt. |