Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Weiterhin „Steuer-CDs“ kaufen! – Die Steuerbehörden sollen weiterhin Daten über Steuersünder und im Ausland versteckte Vermögen erwerben. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Claudia Bei der Wieden | GRÜNE „Zukunft gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Salzgitter – Wolfenbüttel.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 25. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Leon Eckert | GRÜNE „Zukunft geht nur gemeinsam“ Kandidiert im Wahlkreis Freising.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Noch immer ist es möglich, Vermögen vor dem Fiskus im Ausland unerkannt zu verstecken und somit Steuern zu hinterziehen. Zwar gab es in den letzten Jahren Fortschritte in Bezug auf internationale Steuerabkommen und den Datenaustausch, jedoch ist das Problem nicht gelöst. Solange es diese Lücken gibt, ist der Ankauf von Steuer-CDs ein ein sinnvolles Mittel um Druck auf Steuersünder, Steueroasen und Banken auszuüben. In erster Linie muss jedoch die Transparenz erhöht sowie der internationale Datenaustausch verbessert und die Finanzverwaltung gestärkt werden. |
![]() |
Birgit Gerhard-Hentschel | GRÜNE „Zukunft gemeinsam gestalten“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 58. |
Ja!
![]() ![]() |
|
Patrizia Susanne Menge | GRÜNE „Zukunft Grün gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Oldenburg – Ammerland.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 13. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Alexandra Pichl | GRÜNE „Veränderung geht nur gemeinsam. Bereit, weil Ihr es seid.“ Kandidiert im Wahlkreis Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I. |
Ja!
![]() ![]() |
Noch immer ist es möglich, Vermögen vor dem Fiskus im Ausland unerkannt zu verstecken und somit Steuern zu hinterziehen. Zwar gab es in den letzten Jahren Fortschritte in Bezug auf internationale Steuerabkommen und den Datenaustausch, jedoch ist das Problem nicht gelöst. Solange es diese Lücken gibt, ist der Ankauf von Steuer-CDs ein ein sinnvolles Mittel um Druck auf Steuersünder, Steueroasen und Banken auszuüben. In erster Linie muss jedoch die Transparenz erhöht sowie der internationale Datenaustausch verbessert und die Finanzverwaltung gestärkt werden. |
![]() |
Dr. Richard Ralfs | GRÜNE „Gemeinsam mehr Zukunft wagen“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 36. |
Ja!
![]() ![]() |
Steuerbetrug ist kein Kavaliersdelikt, sondern asoziale Kriminalität, die unsere Gesellschaft und den Gesellschaftsvertrag/Solidarpackt korrumpiert. |
![]() |
Wiebke Richter | GRÜNE „Unsere Vielfalt macht uns stark.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 23. |
Ja!
![]() ![]() |
Noch immer ist es möglich, Vermögen vor dem Fiskus im Ausland unerkannt zu verstecken und somit Steuern zu hinterziehen. Zwar gab es in den letzten Jahren Fortschritte in Bezug auf internationale Steuerabkommen und den Datenaustausch, jedoch ist das Problem nicht gelöst. Solange es diese Lücken gibt, ist der Ankauf von Steuer-CDs ein ein sinnvolles Mittel um Druck auf Steuersünder, Steueroasen und Banken auszuüben. In erster Linie muss jedoch die Transparenz erhöht sowie der internationale Datenaustausch verbessert und die Finanzverwaltung gestärkt werden. |
![]() |
Julia Schmidt | GRÜNE „Aufbruch statt Weiter so“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 9. |
Ja!
![]() ![]() |
Noch immer ist es möglich, Vermögen vor dem Fiskus im Ausland unerkannt zu verstecken und somit Steuern zu hinterziehen. Zwar gab es in den letzten Jahren Fortschritte in Bezug auf internationale Steuerabkommen und den Datenaustausch, jedoch ist das Problem nicht gelöst. Solange es diese Lücken gibt, ist der Ankauf von Steuer-CDs ein ein sinnvolles Mittel um Druck auf Steuersünder, Steueroasen und Banken auszuüben. In erster Linie muss jedoch die Transparenz erhöht sowie der internationale Datenaustausch verbessert und die Finanzverwaltung gestärkt werden. |
![]() |
Mali Conrad Stötzel | GRÜNE „Ein gutes Leben für Alle!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 66. |
Ja!
![]() ![]() |
|