Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Auslandseinsätze der Bundeswehr stoppen! – Die Bundeswehr sollte üblicherweise nicht im Ausland eingesetzt werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Thomas Reinert | GRÜNE „Politik ist die Aufgabe, auf Veränderungen einzugehen oder darauf hin zu wirken.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 64. |
Nein!
![]() ![]() |
Ein Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Vereinten Nationen bedarf immer der Zustimmung des Parlaments. Egal, ob bei humanitären Einsätzen, friedenserhaltenden oder anderen Maßnahmen. Ich bin mir bewusst, dass wir als Industrieland und speziell als "Deutschland" eine besondere Verantwortung für den Frieden in der Welt haben. Dem können wir nur durch ein Handeln im Kontext und Verbund nachkommen. |
![]() |
Margit Theresia Stumpp | GRÜNE „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Kandidiert im Wahlkreis Aalen – Heidenheim.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 20. |
Eher ja
![]() ![]() |
Die Bundeswehr soll ausschließlich im Rahmen von UN-Mandaten im Ausland eingesetzt werden. Gerade die aktuelle Situation in Afghanistan zeigt, dass ein Einsatz in Rahmen eines "Bündnisses der Willigen" die Situation in einem Land eher verschärft als befriedet. Die UN ist gefordert, Genozide zu verhindern und parallel zivile Friedensmissionen zu initiieren und zu sichern. |