Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „DIE LINKE“ bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Weniger Rücksichtnahme auf die Industrie! – Die Politik sollte weniger Rücksicht auf die Interessen der Industrie, beispielsweise bei dem Umweltschutz, dem CO2-Ausstoß oder dem Verbraucherschutz, nehmen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Andreas Adrian | DIE LINKE „Gegen Korruption und eine menschenverachtende Symbolpolitik!“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Spessart. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Industrie sollte der Gesellschaft dienen und nicht umgekehrt! |
Sebastian Freimund Bach | DIE LINKE „Frieden, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, jetzt!“ Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 9. |
Ja!
![]() ![]() |
Wie wäre es denn, wenn zur Abwechslung mal die Industrie überhaupt Rücksicht auf die Umwelt und Verbraucher nehmen würde? Die Wirtschaft sollte den Menschen dienen und nicht umgekehrt! Und wer auf die Natur scheißt, wird es irgendwann bitter bereuen. Auf einem unbewohnbaren Planeten wird es schlichtweg niemanden mehr geben, der noch eine Industrie brauchen könnte. |
|
![]() |
Reiner Erwin Jenkel | DIE LINKE „Miteinander sozial“ Kandidiert im Wahlkreis Warendorf. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Klemens Kowalski | DIE LINKE „Endlich wieder leben können.“ Kandidiert im Wahlkreis Stade I – Rotenburg II. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Christian Suhr | DIE LINKE „Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden willst!“ Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land. |
Ja!
![]() ![]() |
Der Staat muß sagen, wo's langzugehen hat. Der Staat muß gewährleisten, daß alle am Wirtschaftsprozeß beteiligten auf Augenhöhe zueinander stehen. Siehe Einführung Katalysator oder FCKW-Verbot bzw. Verbot vom dreckigen Dutzend (PCBs). Usw. Transformationsprozesse jedoch müssen angeschoben werden. Anders gesagt: Die Hilfe, die jemand (die Industrie hier) will,ist nicht unbedingt die Hilfe, die jemand braucht. |