Archiv Bundestagswahl 2021

Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.

Antworten von CDU/CSU-Kandidaten auf die Forderung/These

»Meldeportal gegen Steuerhinterziehung einführen!«

»Mit einem anonymen Meldeportal sollen Whistleblower animiert werden, Steuerhinterziehung zu melden.«

Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Christlich Demokratische Union Deutschlands / Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.“ (CDU/CSU) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Meldeportal gegen Steuerhinterziehung einführen! – Mit einem anonymen Meldeportal sollen Whistleblower animiert werden, Steuerhinterziehung zu melden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Philipp Albrecht | CDU

„Zukunft kann man wählen.“

Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 26.
Eher ja

Michael Aufenanger | CDU

„Mit Herz und Verstand für Kassel und Land.“

Kandidiert im Wahlkreis Kassel.
Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 18.
Eher ja

Andrea Dangela | CDU

Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 55.
Eher ja

Frank Heinrich | CDU

„Herz.Verstand.Chemnitz “

Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz.
Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 11.
Eher ja