Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer“ (V-Partei³) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Bio-Landwirtschaft stärker fördern! – Ökologische Landwirtschaft soll stärker gefördert werden als konventionelle Landwirtschaft. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Rolf Bode | V-Partei³ „Veränderung kommt nur,wenn man die Komforzone verlässt 💚“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen II – Bremerhaven.Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Biovegane Landwirtschaft bitte 💚 |
|
Bettina Gerteis | V-Partei³ |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Dr. Magdalena Anna Lippa | V-Partei³ „Konkret. Ehrlich. Lösungorientiert“ Kandidiert im Wahlkreis Freising.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Thomas Lörinczy | V-Partei³ „Gut Leben ohne Ausbeutung!“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 1. |
Ja! |
Im Rahmen der "Agraragenda 2030" der V-Partei³ sehe ich diesen Punkt viel umfassender: Abschaffung der Nutztierhaltung und Förderung der ökologischen veganen Landwirtschaft Die Agrarindustrie trägt zu Hunger, Mangel- und Fehlernährung von ca. 2 Milliarden Menschen bei, indem 70% der Agrarflächen für den Anbau von Tierfutter verwendet werden. Deshalb die Forderung: · die Subventionen für die industrielle Tierhaltung einzustellen bei gleichzeitiger Förderung des Ausstiegs, · keine neuen Betriebe und Anlagen mehr zu genehmigen, · wissenschaftliche Forschung zur Entwicklung und Sicherung einer Ernährung auf pflanzlicher Basis zu fördern, · in öffentlichen Einrichtungen alle Produkte aus der regionalen, bio-veganen Produktion zu beziehen, · Informationskampagnen zur Umstellung auf eine bio-vegane Ernährung zu fördern, · Unterricht in Ernährungsökologie an Schulen und Bereitstellung gesunden, veganen Essens in Kindertagesstätten, · steuerliche Begünstigung von pflanzlichen Produkten und höhere Besteuerung von tierischen Produkten. |
![]() |
Robert Pilgrim | V-Partei³ „Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben (Lew Tolstoi)“ Kandidiert im Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 1. |
Ja! |
|
Lea Viola Stocker | V-Partei³ „Logisch: Konsequent ethisch.“ Kandidiert im Wahlkreis Lörrach – Müllheim. |
Ja! |
|
![]() |
Sarah Gina Warneke | V-Partei³ „Vegane und hellgrüne Politik - für Tiere, Menschen und Klima. “ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Insbesondere bio-vegan. |