Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Gemeinsame europäische Armee aufbauen! – Die Armeen der EU-Staaten sollen schrittweise zu einer gemeinsamen Europaarmee umgebaut werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Gemeinsame europäische Armee aufbauen!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Katharina Dröge | GRÜNE „Für eine nachhaltige Zukunft: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke grüne Wirtschaft! “ Kandidiert im Wahlkreis Köln III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|
![]() |
Emilia Fester | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (GRÜNE), Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
![]() |
Matthias Gottschalk | GRÜNE „Zuversicht“ Kandidiert im Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. |
Unentschieden |
|
![]() |
Lukas Unger | GRÜNE „Für eine Politik, die unsere Zukunft für alle Generationen gestaltet.“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 10. |
Unentschieden |
|