HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Karlheinz Binner | ÖDP „Wohlstand ohne Wachstum “ Kandidiert im Wahlkreis Weiden. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 9. |
Unentschieden |
|
![]() |
Verena Föttinger | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Calw. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|
![]() |
Christa Gnann | ÖDP „Werte sind wählbar!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 6. |
Unentschieden |
|
Oliver Graue | ÖDP „Ökologie vorn!“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
|
Dr. Bernhard Gremmler | ÖDP „Gewissen stärken statt Gesetzte verabschieden“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Ludwig Maier | ÖDP „Bäuerliche Landwirtschaft statt Agrarfabriken ohne Agro-Gentechnik und Pestizide“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 16. |
Unentschieden |
Habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht |
![]() |
Dieter Nießner | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Augsburg-Land. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 18. |
Unentschieden |
Der Entwicklungsstand eines Heranwachsenden sollte kritischer betrachtet werden, die Anwendung des Jugendstrafrechts sollte die Ausnahme sein |
![]() |
Dipl. Ing (FH) Klaus Karl Peter | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Amberg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 19. |
Unentschieden |
|
Gertrud Schanne-Raab | ÖDP „Aauf jede Stimme kommt es an!“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
Albert Seitzer | ÖDP „Wut - Mut - Wir haben die Wahl!“ Kandidiert im Wahlkreis Göppingen. |
Unentschieden |
Der Strafgedanke bringt nichts, im Gegenteil, auch bei Erwachsenen. Wichtig ist der Schutzvorrang von Gesetzestreuen und vor allem Kindern! Deshalb muss Präfention und Schadensbegleichung Vorrang haben. Verbrechen dürfen sich nicht lohnen! Gefährliche Personen müssen sofort getrennt werden und nach erfolgreichen freiwilligen Sozialtrainings und Wiedergutmachung sofort wieder frei sein. Das Alter spielt keine Rolle. Auch in den Absonderungsanstalten müssen die Inhaftierten vor gefährlichen Mithäftlingen geschützt sein! |