HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Norbert Amberger | ÖDP „Wählen Sie, was SIE wollen!“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 20. |
Eher ja |
Wieviele Tote verursachen die "legalen" Drogen? Wieviele Tote verursachen die "weichen" Drogen? Wer sich diese Zahlen einmal zu Gemüte führt, müsste entweder die legalen verbieten oder die weichen legalisieren!!!! Ganz abgesehen von den wirtschaftliche Schäden, welche die legalen verursachen. |
|
Stephan Heider | ÖDP „Werte sind wählbar!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 5. |
Eher ja |
DIe "weichen" Drogen Alkohol und Nikotinn sind je bereits legalisiert, |
|
Franz Pohlmann | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 19. |
Eher ja |
|
![]() |
Heidelind Ingeborg Weidemann | ÖDP „Ehrliche Politik ist wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Bitburg. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 10. |
Eher ja |
Andere "weiche Drogen" wie Alkohol und Nikotin sind ja legal. Man kann den Umgang mit weichen Drogen besser überwachen, wenn sie legal sind - und so auch eher den Umstieg auf harte Drogen entgegentreten. |