HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Helmut Besser | FREIE WÄHLER „Besser wählen gehen“ Kandidiert im Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dipl.Ing. (FH) Vermessung Martin Eichert | FREIE WÄHLER „Freie Wähler die unabhängige Kraft,stark vor Ort, gut für Deutschland“ Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
![]() |
Stefan Kaiser | FREIE WÄHLER Kandidiert im Wahlkreis Deggendorf. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 17. |
Unentschieden |
|
![]() |
Christoph Kalkowski | FREIE WÄHLER „Mehr direkte Demokratie! - Für Sie nach Berlin.“ Kandidiert im Wahlkreis Ingolstadt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 38. |
Unentschieden |
Man muss bei Kantinen auf Freiwilligkeit bauen. Es ist schwierig das vorzuschreiben. Besser ist vielleicht die Kinder in der Schule zu Nachhaltigkeit und bewusstem umgang mit Umwelt und Ressourcen zu erziehen. |
![]() |
Diplomingenieur Günther Schunder | FREIE WÄHLER „Die Menschen im Mittelpunkt in einer sozialen Marktwirtschaft“ Kandidiert im Wahlkreis Zollernalb – Sigmaringen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
Soll jeder selbst entscheiden, brauchen dazu keine gesetzlichen Vorgaben. Kantinen dienen dem Wohl der Nutzenden, also sollten diese befragt. |
Dipl.-Ing. Automatisierungstechn Rolf Wegener | FREIE WÄHLER „Vertrauen schaffen für nachhaltige Politik“ Kandidiert im Wahlkreis Börde – Jerichower Land. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
|