HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Hartmut Bade | FDP Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
Aus solchen Entscheidungen halten sich Politiker einfach mal raus! |
![]() |
Dr. Gerhard Hansen | FDP „Vernunft statt Ideologie“ Kandidiert im Wahlkreis Düsseldorf II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 42. |
Unentschieden |
Das sollte nicht von der Politik entschieden werden, sondern von den Kantinenbetreibern, die sich hoffentlich an den Wünschen der Kunden orientieren und entsprechende Gerichte anbieten. |
Fritz Hans Karl Krause-Uhl | FDP „mit wem ich nicht streiten kan, mit dem mag ich auch nicht feiern“ Kandidiert im Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II. Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
Ja, aber ohne staatliche Regel. Ober- und Drunterschrift lassen keine eindeutige Aussage zu. Ich bin Vegetarier |
|
![]() |
Cornelia Kuhnert | FDP „Freiheit und Verantwortung“ Kandidiert im Wahlkreis Dessau – Wittenberg. |
Unentschieden |
Kantinen sollten grundsätzlich die Wahlmöglichkeit, auch von vegetarischen Essen anbieten. Einen Tag dafür festzulegen, ist Einschränkung der Freiheit. |
Dipl. Oec. Karen Lill | FDP „Finde Deine Freude - Freiheit in Verantwortung “ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 26. |
Unentschieden |
Das können sie tun, sollen es aber nicht tun müssen. Leider gibt es in Kantinen zu viel Fett und zu wenig Gemüse. Es müsste das Interesse der Arbeitgeber und Schulen sein, die Kantinenernährung zu verbessern. |