HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Cornelius Dehm | GRÜNE „Gerechte Finanzen. Bessere Bildung.“ Kandidiert im Wahlkreis Rheingau-Taunus – Limburg. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Dipl.-Ing. Josef Diersen | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Cloppenburg – Vechta. |
Ja!
![]() ![]() |
Nebentätigkeiten von Abgeordneten sollten sogar gesetzlich verhindert oder zumindest begrenzt werden. |
![]() |
Claudia Eser-Schuberth | GRÜNE „Ich steh auf soziale Gerechtigkeit “ Kandidiert im Wahlkreis Augsburg-Land. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 25. |
Ja!
![]() ![]() |
DieWähler sind die Arbeitgeber der Parlamentarier, also haben sie ein Recht auf Offenlegung von Nebentätigkeiten und den daraus resultierenden Einkommen. |
![]() |
Stefan Haug | GRÜNE „Man soll sich ruhig was zutrauen, das Scheitern nicht fürchten!“ Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn. |
Ja!
![]() ![]() |
100 % -jeder Euro!! |
![]() |
Priska Margarete Hinz | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Lahn-Dill. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Katja Husen | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Wandsbek. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich bin absolut für eine volle Offenlegungspflicht der Nebentätigkeiten von Abgeordneten. Wer das nicht will, muss ja nicht für dieses Amt kandidieren. Schade, dass die Abgeordneten von CDU/CSU und FDP offensichtlich zu viele Nebentätigkeiten haben, von denen die Wählerinnen und Wähler besser nichts wissen sollen. |
![]() |
Marco Gérard Mantovanelli | GRÜNE „Für eine menschliche Gesellschaft“ Kandidiert im Wahlkreis Gütersloh I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 32. |
Ja!
![]() ![]() |
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, dass Bürgerinnen und Bürger künftig auf Euro und Cent genau wissen, was ihr Abgeordneter bzw. ihre Abgeordnete nebenbei verdient. Ich setzte mich auch dafür ein, dass Verdienste aus Nebentätigkeiten auf die Diäten angerechnet werden, wie dies in anderen Staaten der Fall ist. |
![]() |
Andreas Mittelstädt | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Aachen I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 30. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Brigitte Pothmer | GRÜNE „Für Gerechtigkeit und gegen die soziale Spaltung“ Kandidiert im Wahlkreis Hildesheim. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, dass Bürgerinnen und Bürger künftig auf Euro und Cent genau wissen, was ihr Abgeordneter bzw. ihre Abgeordnete nebenbei verdient. Im Bundestag haben wir, mit Unterstützung der SPD, dies als Antrag eingebracht. (Drs. 17/11331). In namentlicher Abstimmung wurde dies am 8.11.2013 von CDU, CSU und FDP abgelehnt. |
![]() |
Joscha Pullich | GRÜNE „Für neue Wege in der Politik“ Kandidiert im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück. |
Ja!
![]() ![]() |
Hier gilt: Wer nichts zu verbergen hat, der hat auch nichts zu befürchten. Nebentätigkeiten sollten bis auf den Cent genau offengelegt werden. CDU, CSU, FDP und natürlich auch Peter Bleser haben dies im November 2012 abgelehnt. Was haben sie zu verbergen? |
![]() |
Reinhold Schmalzbauer | GRÜNE „FÜR FILZFREIE POLITIK“ Kandidiert im Wahlkreis Schwandorf. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 52. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Dr. Michael Stanglmaier | GRÜNE „Verantwortung Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Freising. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 20. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich setze mich dafür ein, dass Bürgerinnen und Bürger künftig auf Euro und Cent genau wissen, was ihr Abgeordneter bzw. ihre Abgeordnete nebenbei verdienen. Im Bundestag haben wir, mit Unterstützung der SPD, dies als Antrag eingebracht. (Drs. 17/11331). In namentlicher Abstimmung wurde dies am 8.11.2013 von CDU, CSU und FDP abgelehnt. Sollte ich als Abgeordneter Nebeneinkünfte haben (z.B. meine Aufwandsentschädigung als Kreisrat von 50€ monatlich) werde ich diese alle offenlegen, unabhängig von einer gesetzlichen Vorschrift. |
![]() |
Dr. Konstantin von Notz | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, dass Bürgerinnen und Bürger künftig auf Euro und Cent genau wissen, was ihr Abgeordneter bzw. ihre Abgeordnete nebenbei verdient. Im Bundestag haben wir, mit Unterstützung der SPD, dies als Antrag eingebracht. (Drs. 17/11331). In namentlicher Abstimmung wurde dies am 8.11.2013 von CDU, CSU und FDP abgelehnt. |