Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Weniger Ausnahmen beim Mindestlohn! – Die Ausnahmen beim Mindestlohn sollen reduziert und die Durchsetzung des Mindestlohns stärker kontrolliert werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Artur Auernhammer | CSU „Aus der Heimat für uns in Berlin“ Kandidiert im Wahlkreis Ansbach. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 38. |
Unentschieden |
|
|
Christoph Bernstiel | CDU „Es ist nie zu spät für eine gute Idee.“ Kandidiert im Wahlkreis Halle. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
|
|
Dr. Thomas Gebhart | CDU „Konsequent – für eine sichere Zukunft. Tatkräftig - für eine starke Südpfalz.“ Kandidiert im Wahlkreis Südpfalz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
Was den gesetzlichen Mindestlohn betrifft, so hat sich seine Einführung in Deutschland grundsätzlich bewährt. In der Praxis hat sich allerdings gezeigt, dass viele Regelungen zu bürokratisch und wenig alltagstauglich sind. Unser erklärtes Ziel ist daher der Abbau unnötiger Bürokratie gleich zu Beginn der neuen Wahlperiode. |
|
Karl Holmeier | CSU Kandidiert im Wahlkreis Schwandorf. |
Unentschieden |
Der Mindestlohn ist sinnvoll. Über die Dokumentationspflichten und die Besonderheiten in bestimmten Branchen müssen wir sprechen und Änderungen erwirken. |
|
Ilona Koch | CDU „Nicht jammern, sondern anpacken und mitmachen!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 22. |
Unentschieden |
|
|
Bernhard Loos | CSU „Klar für Sicherheit - Klar für berufliche Bildung - Näher am Menschen“ Kandidiert im Wahlkreis München-Nord. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 20. |
Unentschieden |
Wir brauchen nicht immer neue Vorschriften, wir müssen sinnvolle Rahmenbedingungen schaffen. |
|
Dr. Claudia Maria Lücking-Michel | CDU Kandidiert im Wahlkreis Bonn. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 26. |
Unentschieden |
|
|
Hans-Jürgen Thies | CDU „Ihr Anwalt in Berlin“ Kandidiert im Wahlkreis Soest. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 49. |
Unentschieden |
|
Susanne Wetterich | CDU „Mut zu Neuem“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 11. |
Unentschieden |
|