Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Hartz-IV Leistungen erhöhen! – Die Hartz-IV Leistungen sollen über das bisherige Maß deutlich erhöht werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Dr. Rolf Albach | FDP „Denken wir neu !“ Kandidiert im Wahlkreis Leverkusen – Köln IV. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 26. |
Eher nicht |
Das geht nur in Kombination mit Verbesserungen für die, die hart arbeiten und nur knapp über Hartz4 liegen. |
![]() |
Adrian Assenmacher | FDP „Für die nächste Generation. Für dich.“ Kandidiert im Wahlkreis Trier. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 14. |
Eher nicht |
Wichtig ist, dass die Möglichkeiten der Aufstockung weiter ausgebaut werden. Es darf nicht sein, dass Menschen, die neben einer Grundsicherung arbeiten um sich diese aufzubessern, den Zusatzverdienst wieder in zu hohem Maße auf die Grundsicherung angerechnet bekommen. |
![]() |
Jens Beeck | FDP „Einfach(er) machen. DENKEN WIR NEU!“ Kandidiert im Wahlkreis Mittelems. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Eher nicht |
|
Sebastian Blumenthal | FDP Kandidiert im Wahlkreis Kiel. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Richard Böhringer | FDP „Für eine starke Mitte - liberal und sozial“ Kandidiert im Wahlkreis Neu-Ulm. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 51. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dr. Jens Brandenburg | FDP „Abwarten ist keine Lösung.“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Neckar. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 9. |
Eher nicht |
Hartz IV-Leistungen orientieren bereits sich an tatsächlichen Ausgaben für ein sozio-kulturelles Existenzminimum. Wichtiger ist mir, mehr Menschen realistische Aufstiegschancen zu verschaffen und z. B. in Bildung zu investieren. |
![]() |
Berthold Brodersen | FDP „Mehr Chancen mit Berthold Brodersen“ Kandidiert im Wahlkreis Nordfriesland – Dithmarschen Nord. |
Eher nicht |
|
![]() |
Kirsten Cortez de Lobao | FDP „Lust auf Veränderung “ Kandidiert im Wahlkreis Saarlouis. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 3. |
Eher nicht |
|
![]() |
Carlo Cronenberg | FDP „Zukunft schmieden. Denken wir neu.“ Kandidiert im Wahlkreis Hochsauerlandkreis. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 14. |
Eher nicht |
|
![]() |
Stefan Dahlmanns | FDP „Als Vacharbeiter in den Bundestag“ Kandidiert im Wahlkreis Mönchengladbach. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 38. |
Eher nicht |
|
![]() |
Marcel Distl | FDP „Frischer Wind in die Politik! “ Kandidiert im Wahlkreis Neckar-Zaber. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 34. |
Eher nicht |
|
![]() |
Christiane Fuchs | FDP „Denken wir neu. Ländlicher Raum - Zukunft gestalten jetzt! “ Kandidiert im Wahlkreis Börde – Jerichower Land. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 5. |
Eher nicht |
Eine Verlängerung der Bezugsdauer von Arbeitslosengeld I lehne ich ab. Für Hartz-IV-Empfänger soll es sich mehr lohnen, etwas dazuzuverdienen. Zu diesem Zweck sollen die Zuverdienstgrenzen reformiert werden. Das soll den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern. |
![]() |
Peter Heidt | FDP „Bürger entlasten “ Kandidiert im Wahlkreis Wetterau I. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 7. |
Eher nicht |
|
![]() |
Angelika Hießerich-Peter | FDP Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 8. |
Eher nicht |
|
![]() |
Andreas | FDP „Die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“ Kandidiert im Wahlkreis Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dr. Christoph Hoffmann | FDP „Koaltion der Vernunft“ Kandidiert im Wahlkreis Lörrach – Müllheim. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 10. |
Eher nicht |
|
![]() |
Britta Hundesrügge | FDP „Denken wir neu.“ Kandidiert im Wahlkreis Starnberg – Landsberg am Lech. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 17. |
Eher nicht |
|
Dr. Henrik Jacobs | FDP „Bildung rauf, Rente stabil, Steuern runter“ Kandidiert im Wahlkreis Hildesheim. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 13. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Harald Klotz | FDP „Erst der Büger, dann der Staat!“ Kandidiert im Wahlkreis Hannover-Land II. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 27. |
Eher nicht |
Wir müssen dafür investieren, die Menschen in Arbeit zu bringen. |
![]() |
Wolfgang Knobel | FDP „Deutschland braucht die Freien Demokraten“ Kandidiert im Wahlkreis Harburg. |
Eher nicht |
|
![]() |
Denise Köcke | FDP „Der Aufbruch beginnt jetzt.“ Kandidiert im Wahlkreis Harz. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 6. |
Eher nicht |
|
![]() |
Kenneth Kooter | FDP „Mit anderen Zusammenarbeiten, als nur Parteipolitik!“ Kandidiert im Wahlkreis Deggendorf. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 44. |
Eher nicht |
|
![]() |
Manfred Krönauer | FDP „Leben und leben lassen.“ Kandidiert im Wahlkreis München-Ost. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 23. |
Eher nicht |
Es muss das Lohnabstandsgebot eingehalten werden. Leistung muss sich lohnen und wer arbeiten geht muss mehr haben als derjenige, der Hartz-VI Leistungen bezieht. |
![]() |
Kristin Krumm | FDP „Denken wir neu.“ Kandidiert im Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 12. |
Eher nicht |
|
![]() |
Michael Franz Linnerer | FDP „Chancengleichheit braucht BESTE BILDUNG“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 26. |
Eher nicht |
|
![]() |
Christian Rudolf Michael Lucks | FDP „Stellen wir die Weichen auf Zukunft.“ Kandidiert im Wahlkreis Flensburg – Schleswig. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Eher nicht |
Bürgergeld einführen und damit alle steuerfinanzierten Sozialleistungen bündeln und unbürokratisch bereitstellen, das sollte passieren. Der Satz muss sich an den allgemeinen Lebensbedingungen orientieren und politisch festgelegt werden. |
Oliver Luksic | FDP Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Tobias Mährlein | FDP „Unbequem ist auch eine Tugend!“ Kandidiert im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 5. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dennis Nusser | FDP „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf!“ Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 21. |
Eher nicht |
Ich setze mich für ein liberales Bürgergeld ein. Dabei werden steuerfinanzierte Sozialleistungen, wie beispielsweise die Regelleistung und die Unterkunftskosten des Arbeitslosengelds II, die Grundsicherung im Alter, die Sozialhilfe zum Lebensunterhalt, der Kinderzuschlag und das Wohngeld, in einer Leistung und an einer staatlichen Stelle zusammengefasst. Ich will zudem, dass sich die Arbeitsaufnahme wieder lohnt. Dazu will ich selbstverdientes Einkommen nur prozentual und geringer als heute anrechnen lassen, die Zuverdienstregelungen für „Hartz IV-Aufstocker“ reformieren und die Mini-Job-Grenze (heute 450 Euro) auf das 60-fache des gesetzlichen Mindeststundenlohns (das wären heute 530,40 Euro) festsetzen. |
![]() |
Hans-Peter Semmler | FDP „Denken Wir Neu.“ Kandidiert im Wahlkreis Göppingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 30. |
Eher nicht |
|
Karin Eva Sigrid Seyfert | FDP „Freiheit bewußt leben“ Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 6. |
Eher nicht |
Sonst kein Anreiz zum Arbeiten |
|
![]() |
Bettina Stark-Watzinger | FDP „Bildung ist die Supermacht des 21. Jahrhunderts.“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Taunus. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 4. |
Eher nicht |
Die Höhe von Hartz-IV soll von einer unabhängigen Expertenkommission festgesetzt werden. Ein Unter- oder Überbieten in der Politik ist nicht zielführend. Wir Freie Demokraten fordern ein liberales Bürgergeld. Dabei werden steuerfinanzierte Sozialleistungen, wie beispielsweise die Regelleistung und die Unterkunftskosten des Arbeitslosengelds II, die Grundsicherung im Alter, die Sozialhilfe zum Lebensunterhalt, der Kinderzuschlag und das Wohngeld, in einer Leistung und an einer staatlichen Stelle zusammengefasst. Die Arbeitsaufnahme muss sich lohnen. Dazu wollen wir selbstverdientes Einkommen nur prozentual und geringer als heute anrechnen lassen, die Zuverdienstregelungen für „Hartz IV-Aufstocker“ reformieren und die Mini-Job-Grenze (heute 450 Euro) auf das 60-fache des gesetzlichen Mindeststundenlohns (das wären heute 530,40 Euro) festsetzen. |
![]() |
Benjamin Strasser | FDP „Bereit für Oberschwaben.“ Kandidiert im Wahlkreis Ravensburg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Eher nicht |
|
![]() |
Katja Suding | FDP „Denken wir neu!“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Altona. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Eher nicht |
|
![]() |
Andreas Sulzbacher | FDP „Wir brauchen weniger falsche Dr. in der Politik, aber mehr Ärzte auf dem Land“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 36. |
Eher nicht |
|
Ines Tegtmeier | FDP „Nach vorn schauen “ Kandidiert im Wahlkreis Schwandorf. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 50. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Dr. Thomas Thiele | FDP „Freiheit in Verantwortung, denken wir neu“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Osnabrück. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 18. |
Eher nicht |
|
![]() |
Nicolas Thoma | FDP „Freiheit ist das Gegenteil von Angst“ Kandidiert im Wahlkreis Bad Kissingen. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 34. |
Eher nicht |
bedarfs- und inflationsgerechte, moderate Anpassungen |
![]() |
Mahmut Türker | FDP „Priorität Bildung“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 29. |
Eher nicht |
|