Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Europäische Integration vorantreiben! – Die europäische Integration soll stärker als bisher vorangetrieben werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Matthias W. Birkwald | DIE LINKE „Einzeln und frei wie ein Baum und brüderlich wie ein Wald, so wollen wir leben. “ Kandidiert im Wahlkreis Köln II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Marius J. Brey | DIE LINKE „Union in die Opposition!“ Kandidiert im Wahlkreis Schwandorf. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Michael Bruns | DIE LINKE „Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 16. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Wir brauchen eine soziale Union und keine Union nur für die Interessen der Wirtschaft. |
![]() |
Dr. Kappmeier | DIE LINKE „sozial, gerecht, Frieden für alle!“ Kandidiert im Wahlkreis Homburg. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Fabio Valeriano Lanfranco Masi | DIE LINKE „Politik für die Mehrheit. “ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Das kommt darauf an. Nicht bei kommunaler Daseinsvorsorge, aber zB bei Bekämpfung Steuerwettbewerb |
![]() |
Michèl Pauly | DIE LINKE „konsequent sozial.“ Kandidiert im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Das Europa das Regulierungen verneint und verhindert und demokratische Entscheidungsrechte damit beschneidet ist Realität. Wir brauchen daher jetzt eine tiefgreifende soziale und politische Union um das Primat demokratischer Politik in Europa herzustellen. So will ich mich konkret für Mindeststeuersätze in Europa bei der Körperschaftsteuer - der "Einkommensteuer" von Kapitalgesellschaften - einsetzen. Ähnlich wie in den USA sollte es z.B. 30% Mindestkörperschaftsteuer geben um einen Unterbietungswettbewern in Europa zu beenden. Unternehmen können sich ansonsten - so wie heute - quasi ihren Steuersatz frei aussuchen und gehen im Zweifel nach Irland oder Luxemburg die geringste Sätze versprechen. Auch Deutschland hat mit der Senkung der Sätze von 43% auf 15% unter Gerhard Schröder diesen Unterbietungswettbewern mit gemacht. Ich will daher exemplarisch an diesem Politikfeld erklären, dass europäische Mindeststandards, über die die Mitgliedstaaten immer hinausgehen können, aus meiner Sicht Sinn ergeben und ich mich deswegen für diese zusätzlichen Kompetenzen der EU einsetzen will. |
![]() |
Dr. Gernod Röken | DIE LINKE „"Es gibt kein richtiges Leben im falschen" (Adorno)“ Kandidiert im Wahlkreis Coesfeld – Steinfurt II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 22. |
Ja!
![]() ![]() |
|
Lukas Schmid | DIE LINKE Kandidiert im Wahlkreis Erding – Ebersberg. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Dr. Axel Troost | DIE LINKE „Nur wenn wir anders wirtschaften, können wir gut leben“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig-Land. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Ja, aber mit den richtigen Zielen. Nur mit mehr Zusammenarbeit in Europa können wir Europa sozialer machen. Integration ist aber kein Selbstzweck und wurde in der Vergangenheit oft einseitig gegen soziale Ziele verfolgt. Das muss sich in der EU ändern. |