Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Europäische Integration vorantreiben! – Die europäische Integration soll stärker als bisher vorangetrieben werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Tobias B. Bacherle | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Böblingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich bin überzeugt, dass wir in Europa gemeinsam mehr erreichen können. |
![]() |
Jeanne Marie Aline Dillschneider | GRÜNE „Ändern wir die Welt, bevor es andere tun! “ Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Marcel Duda | GRÜNE „So geht Gerechtigkeit!“ Kandidiert im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 10. |
Ja!
![]() ![]() |
Um unsere gemeinsamen Herausforderungen zu bewältigen, muss Europa zusammenwachsen. Ich träume von den vereinigten Staaten von Europa. |
![]() |
Gönül Eğlence | GRÜNE „Mut ist stärker als Angst!“ Kandidiert im Wahlkreis Essen II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 19. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Europäische Union hat in den letzten Jahren viele Zerreißproben erlitten. Dennoch muss klar sein, dass die EU der Garant für Frieden und Sicherheit ist. Hierfür muss die EU allerdings endlich auch zur politischen Union werden, zB in dem Soziale Sicherungssysteme schrittweise und angefangen bei der Arbeitslosenversicherung angeglichen werden. Auch müssen Mitgliedsstaaten künftig regelmäßig von einer unabhängigen Instution nach ihrer Rechtsstaatlichkeit geprüft und bei Zuwiderhandlungen sanktioniert werden.Zur vertiefung der europäischen Integration gehört auch, dass Länder wie Griechenland nicht kaputt gespart werden dürfen und hier unsere Unterstützung brauche. |
![]() |
Ghalia El Boustami | GRÜNE „"Die Würde des Menschen ist unantastbar."“ Kandidiert im Wahlkreis Salzgitter – Wolfenbüttel. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 15. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Stephanie Erben | GRÜNE „Umwelt ist nicht alles, aber ohne Umwelt ist alles nichts.“ Kandidiert im Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Europa ist ein eindrucksvolles Friedensprojekt. Aber die Strukturen innerhalb der EU müssen weiter entwickelt werden, um entscheidungsfähiger zu werden. |
![]() |
Erwin Feucht | GRÜNE „Zukunft gemeinsam Gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Zollernalb – Sigmaringen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 40. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Thomas Fick | GRÜNE „Mir Herz und Mut in eine grüne Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Integration muss dort verstärkt werden, wo Lösungen auf Ebene der EU den Menschen besser dienen, als auf nationaler, regionaler oder kommunaler Ebene. |
Julius Flinks | GRÜNE „Jung. Aktiv. Echt Grün. “ Kandidiert im Wahlkreis Cloppenburg – Vechta. |
Ja!
![]() ![]() |
Auch wenn nicht alles gut ist, was die Europäische Politik macht. Es ist total sinnvoll und richtig in vielen Bereichen auf (mindestens) Europäischer Ebene zusammenzuarbeiten und Gesetze zu schaffen, die für alle Mitgliedsländer gelten. So kann stabiler Friede und viel mehr geschaffen werden. Das manche Unternehmen in manchen Mitgliedsländern fast keine Steuern zahlen, ist ein besonders wichtiger Punkt, wo dringend gemeinsam gehandelt werden muss und mindest Unternehmenssteuern verabschiedet werden müssen. Auch gute Modelle wie beispielsweise eine Finanztransaktionssteuer können nicht auf Nationaler Ebene funktionieren, sondern brauchen mindestens einen europäischen. |
|
![]() |
Kai Gehring | GRÜNE „Für Fairness, Vielfalt und Freiheit!“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 10. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Integration muss dort verstärkt werden, wo Lösungen auf Ebene der EU den Menschen besser dienen als auf nationaler, regionaler oder kommunaler Ebene. |
![]() |
John Haberle | GRÜNE „Hinterlasse die Welt als einen besseren Ort, als du sie vorgefunden hast.“ Kandidiert im Wahlkreis Märkischer Kreis II. |
Ja!
![]() ![]() |
|
Pascal Haggenmüller | GRÜNE Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Land. |
Ja!
![]() ![]() |
Europa ist unsere Zukunft. Mehr Europa sichert uns Wohlstand und Demokratie. |
|
![]() |
Anja Margarete Helene Hajduk | GRÜNE „Klimaschutz vorantreiben und mit der Wirtschaft vorne bleiben“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Nord. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Martin Heilig | GRÜNE „KLIMA IST UNS HEILIG“ Kandidiert im Wahlkreis Würzburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 20. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Jürgen Heinen | GRÜNE „Visionen entwickeln für eine lebenswerte Zukunft.“ Kandidiert im Wahlkreis Viersen. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Jennifer Jasberg | GRÜNE „Digitalisierung und Globalisierung sozial und ressourcenschonend gestalten!“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Probleme unserer Zeit sind global und lassen sich nicht national lösen. Die Werte der Europäischen Union sind eine gute Grundlage, um modellhaft für die Welt politische Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und auf breite Schultern zu stellen. |
![]() |
Peter Meiwald | GRÜNE „Versuch, die Welt ein bißchen besser zu hinterlassen als Du sie vorgefunden hast“ Kandidiert im Wahlkreis Oldenburg – Ammerland. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
Insbesondere müssen die soziale Dimension der EU und die Rechte des Europäischen Parlaments dringend gestärkt werden. |
![]() |
Martin Metz | GRÜNE „Mit Mut für Mensch und Umwelt“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 16. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Claudia Müller | GRÜNE „Gerecht ist was morgen noch fair ist!“ Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Maurice Müller | GRÜNE „Mehr Grün in die Stadt - gesunde, grüne Städte schaffen“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen II – Bremerhaven. Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Dr. Hannah Neumann | GRÜNE „Zukunft statt Herkunft“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg. Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Integration muss dort verstärkt werden, wo Lösungen auf Ebene der EU den Menschen besser dienen, als auf nationaler, regionaler oder kommunaler Ebene. |
![]() |
Reinhard Prüllage | GRÜNE „Mit der Umwelt und nicht gegen sie!“ Kandidiert im Wahlkreis Mittelems. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 16. |
Ja!
![]() ![]() |
Aber nur in Verbindung mit einer deutlichen Umstrukturierung und Demokratisierung des Systems. Das Europäische Parlament muß gestärkt werden. |
Jessica Purkhardt | GRÜNE „Verliebt in Vielfalt“ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main I. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 13. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
Dr. Anja Reinalter | GRÜNE „Zukunft wird aus Mut gemacht“ Kandidiert im Wahlkreis Biberach. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 31. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Corinna Rüffer | GRÜNE „Für eine soziale und gerechte Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Trier. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Felix Schmidt | GRÜNE „Am 24.9. Zweitstimme GRÜN für echten Klimaschutz und ein solidarisches Europa!“ Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Prof. Dr. Joachim Schulze | GRÜNE „Für saubere Verhältnisse. Im Essen und in der Umwelt.“ Kandidiert im Wahlkreis Görlitz. |
Ja!
![]() ![]() |
Die europäische Idee ist aus den Erfahrungen des letzten Weltkrieges und der gegenseitigen Zerfleischung der europäischen Völker entstanden. Sie sichert den Frieden. |
![]() |
Wolfgang Strengmann-Kuhn | GRÜNE „garantiert sozial ökologisch“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Margit Stumpp | GRÜNE „Mehr GRÜN nach Berlin!“ Kandidiert im Wahlkreis Aalen – Heidenheim. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 13. |
Ja!
![]() ![]() |
Viele Herausforderungen können nicht mehr national gelöst werden, dazu gehören z.B. das Bekämpfen von Fluchtursachen oder Klimaschutz. In diesen Bereichen muss die Zusammenarbeit verstärkt werden. |
![]() |
Ulrike Täck | GRÜNE „Wer, wenn nicht wir?“ Kandidiert im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Ja, Europa ist unsere Zukunft! Eir haben seit dem Frieden! Europa intensivieren: gemeinsame Finanzpolitik, mehr gemeinsame Wirtschfat, gemeinsames starkes Auftreten. Die Vereinigten Staaten von Europa! so bestehen wir global |
![]() |
Alexander Tietz-Latza | GRÜNE „Leben mit Zukunft wählen!“ Kandidiert im Wahlkreis Aachen II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 28. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Patrick Zwiernik | GRÜNE „Menschlichkeit und Vielfalt sind nicht verhandelbar “ Kandidiert im Wahlkreis Koblenz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 12. |
Ja!
![]() ![]() |
|