Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Subventionierung von Elektroautos! – Der Staat soll den Kauf von Autos mit Elektromotor sowie den Aufbau der Ladeinfrastruktur stärker als bisher subventionieren und so die Nachfrage nach Alternativen zum Verbrennungsmotor ankurbeln. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Raimund Binder | ÖDP „Mensch vor Profit“ Kandidiert im Wahlkreis Würzburg. |
Eher ja |
das muss aber nur eine von vielen Maßnahmen sein |
Gudrun Diebold | ÖDP „Weniger ist mehr“ Kandidiert im Wahlkreis Biberach. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 22. |
Eher ja |
|
|
Dr. Ellen Eigemeier | ÖDP „Probleme sind dazu da, um gelöst zu werden.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 5. |
Eher ja |
Ja, aber nicht nur. Es gibt reichlich andere alternative Antriebsformen. Sie sollten nicht durch ein Diktat und alleinige Subventionierung von Elektroantrieb behindert oder gar unterdrückt werden! |
|
![]() |
Verena Föttinger | ÖDP „Mensch vor Profit“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Eher ja |
Das ist zunächst erforderlich, um die Verbrennung fossiler Stoffe zu minimieren.Allerdings soll insgesamt investiert werden in die Forschung und Entwicklung auch anderer schadstofffreier Mobilitätsmöglichkeiten. |
Ute Göggelmann | ÖDP „Weniger ist mehr!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 13. |
Eher ja |
|
|
Ulf Kowal | ÖDP „Unabhängige Politik gibt es nur ohne Parteispenden“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 19. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Martin Krause | ÖDP „Mensch vor Profit “ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 3. |
Eher ja |
Auch Rohstoffe (seltene Erden)für Elektroautos werden zur Zeit unter Emissionsausstoß abgebaut. Es ist aber ein Weg in die richtige Richtung und förderungswürdig. Vorallem müssen jetzt weitere Anstrengungen in die Forschung der Elektromobilität erbracht werden, um die Akkus nachhaltiger zu produzieren. |
Ludwig Maier | ÖDP „Ehrlich und Authentisch“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Thomas Müller | ÖDP „Mensch und Umwelt vor Profit“ Kandidiert im Wahlkreis Kulmbach. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 3. |
Eher ja |
Wichtig wäre vor allem der schnelle Aufbau der Lade-Infrastruktur. Dafür würden staat- liche Gelder am sinnvollsten eingesetzt. |
![]() |
Jörg Petrulat | ÖDP „Viele gute Ziele sind machbar, wenn man nicht einem Geldgeber verpflichtet ist!“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 1. |
Eher ja |
Vielleicht sollte man nicht nur an Subvention denken! |
![]() |
Jochen Piehl | ÖDP „Werte wählen“ Kandidiert im Wahlkreis Worms. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 11. |
Eher ja |
|
![]() |
Christoph Raabs | ÖDP „Unabhängige Politik ohne Einfluss der Industrielobby! “ Kandidiert im Wahlkreis Coburg. |
Eher ja |
|
![]() |
Florian Reinhart | ÖDP „Gemeinsam entscheiden wir besser!“ Kandidiert im Wahlkreis Erlangen. |
Eher ja |
|
![]() |
Jürgen Fritz Reuß | ÖDP „Politik muß Zukunftsgerichetet sein und den Menschen vor Profit stellen“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 5. |
Eher ja |
Das macht aber nur Sinn wenn der Strom dafür aus regenerativen und nicht aus z.B. Kohlekraftwerken kommt, daher erst (oder Parallel) muß der Energieumbau erfolgen |
![]() |
Dr. Michael Klaus Röder | ÖDP „Kinder sind unsere Zukunft. Politik muss auf ihre Folgen in der Zukunft achten.“ Kandidiert im Wahlkreis Straubing. |
Eher ja |
Entscheidend ist aber, dass bei der Produktion der Elektoautos ebenfalls auf die Verreingerung des Ressourcenverbrauchs und Schadstoffausstoßes geachtet wird. |
![]() |
Bernhard Schmitt | ÖDP „Konzernspenden an Parteien verbieten“ Kandidiert im Wahlkreis Aschaffenburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 9. |
Eher ja |
Wobei die Förderung der Ladeinfrastruktur sinnvoller ist, als die Elektro-Autos zu subventionieren. |
![]() |
Andreas Seitz | ÖDP „Mensch vor Profit“ Kandidiert im Wahlkreis Passau. |
Eher ja |
|
![]() |
Walter Stadelmann | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt“ Kandidiert im Wahlkreis Roth. |
Eher ja |
Zur Reduzierung der Lärm- und Feinstaubbelastung in den Ballungsräumen wichtig. |
![]() |
Agnes Thanbichler | ÖDP „unabhängige Partei wählen“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. |
Eher ja |
|
Eike Kathleen Trede | ÖDP „Mensch vor Profit: Familien vor Ökonomisierung schützen“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|