Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Gemeinsame europäische Armee aufbauen! – Die Armeen der EU-Staaten sollen schrittweise zu einer gemeinsamen Europaarmee umgebaut werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname und Vorname; es werden alle Kandidaten angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Tobias Gotthardt | FREIE WÄHLER „Alles für R. Alles für Euch.“ Kandidiert im Wahlkreis Regensburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 25. |
Eher ja |
Der Weg ist weit, dieses Ziel hoch gesteckt. Wichtig wäre ein Anfang durch mehr Kooperation. |
![]() |
Wolfgang Hauber | FREIE WÄHLER „Für mehr Sicherheit“ Kandidiert im Wahlkreis Roth. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 29. |
Eher ja |
|
![]() |
Clemens Herrmann | FREIE WÄHLER „Jugend gwählt -Zukunft gesichert.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow. Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
Friedrich Herrmann | FREIE WÄHLER „Ehrlichkeit, Freiheit, Familie, Schule“ Kandidiert im Wahlkreis Darmstadt. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 30. |
Eher ja |
|
|
Uwe Andreas Kammer | FREIE WÄHLER „Anpacken statt abwarten!“ Kandidiert im Wahlkreis Saarlouis. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
|
Axel Christopher Kammerer | FREIE WÄHLER „Mir geht es nicht um Parteipolitik, sondern um Sachtheme!“ Kandidiert im Wahlkreis Homburg. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Bernd Kirmes | FREIE WÄHLER „Bürgernahe Politik mit gesundem Menschenverstand“ Kandidiert im Wahlkreis Gütersloh I. |
Eher ja |
|
![]() |
Hans-Georg Kroll | FREIE WÄHLER Kandidiert im Wahlkreis Wiesbaden. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 11. |
Eher ja |
|
![]() |
Henner Kühne | FREIE WÄHLER „Für Sie in den Bundestag “ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 1. |
Eher ja |
Siehe These 63, 52 und 30 Aus diesem Grunde halte ich den Aufbau einer gemeinsamen Armee für eine sinnvolle Idee. Es müssen dann aber auch entsprechende Führungs- und Befehlsstrukturen, sowie eine einheitliche Kontrolle durch entsprechende Institutionen geschaffen werden. Eine parlamentarisch kontrollierte Armee, wie die Bundeswehr wäre meines Erachtens die ideale Lösung. |
![]() |
Philipp Lübbert | FREIE WÄHLER „Jung. Aktiv. Engagiert.“ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 11. |
Eher ja |
|
![]() |
Sascha Mattern | FREIE WÄHLER „Mehr soziale Gerechtigkeit und Sicherheit“ Kandidiert im Wahlkreis Heinsberg. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
![]() |
Wolfgang Maurer | FREIE WÄHLER „FREIE WÄHLER in den Bundestag“ Kandidiert im Wahlkreis Calw. |
Eher ja |
|
![]() |
Eduard Meßmer | FREIE WÄHLER „Politik vom Kopf auf die Füße stellen / GLOBAL denken - LOKAL handeln“ Kandidiert im Wahlkreis Rastatt. |
Eher ja |
siehe meine Antwort aus Nr. 63, mit der ich diese Frage begründet befürworte mit dem Votum, das Militär grundsätzlich der falsche Weg ist und nur als Ultima Ratio unter strengen Voraussetzungen (Verteidigung, Notwehr) mit Waffen eingesetzt werden darf. Die Realität sieht leider anders aus, seit Krieg in Deutschland wieder als legitimes Mittel der Interessenpolitik (Öl, Rohstoffe) transatlantischer Kräfte angesehen wird. Die strengen Voraussetzungen für Militäreinsätze in Deutschland kommen mir mittlerweile reichlich aufgeweicht vor mit Begründungen wie beispielsweise: "Demokratie am Hindukusch verteidigen". Wenn schon, dann lieber eine europäische Armee als eine NATO, noch besser eine starke und interventionsfähige UN-Eingreiftruppe unter der Prärogative der UN und nicht irgend einer Supermacht. Diese sogenannten Supermächte sorgen aber schon dafür, dass sie selber das Heft in der Hand behalten. |
![]() |
Dirk Nasdala | FREIE WÄHLER Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
![]() |
Stefan Scheer | FREIE WÄHLER „Visionen statt Verwalten“ Kandidiert im Wahlkreis Koblenz. |
Eher ja |
|
![]() |
Ronny Schneider | FREIE WÄHLER „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.“ Kandidiert im Wahlkreis Burgenland – Saalekreis. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 5. |
Eher ja |
|
Angela Schwarz | FREIE WÄHLER „Eure Ideen. Mein Auftrag.“ Kandidiert im Wahlkreis Dessau – Wittenberg. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Christian Walbe | FREIE WÄHLER „Mehr Direktbeteiligung der Bürger durch Volksentscheide, Bürgerentscheide. “ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Wandsbek. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
![]() |
Michael Erich Weingärtner | FREIE WÄHLER „Politik muss transparenter werden“ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main I. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
![]() |
Holger Wenzel | FREIE WÄHLER „Versprechen und Taten müssen Eins sein.“ Kandidiert im Wahlkreis Halle. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Gustav Wolf Viktor Asche Westarp | FREIE WÄHLER „Politik mit den Bürgern“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|