Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Sozialdemokratische Partei Deutschlands“ (SPD) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Spitzensteuersatz erhöhen! – Für sehr hohe Einkommen sollte ein höherer Spitzensteuersatz gelten. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Tuna Firat | SPD „Verbindlich und ansprechbar. Anpacken um zu gestalten.“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 13. |
Eher ja |
Der Spitzensteuersatz ist derzeit nicht bei dem Niveau wie wir ihn schon mal hatten. Deshalb klafft die Schere zwischen arm und reich seit Jahrzehnten immer weiter auseinander. Dem muss man begegnen. Eine moderate Anhebung des Spitzensteuersatzes bei gleichzeitiger Entlastung in anderen Bereichen kann ein probates Mittel sein um adäquate Steuereinnahmen zu sichern. |
![]() |
Frauke Heiligenstadt | SPD „Verlässlich und klar!“ Kandidiert im Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 10. |
Eher ja |
|
![]() |
Dr. Katja Stoppenbrink | SPD „Lokal. Digital. Klimaneutral.“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 42. |
Eher ja |
|