Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Partei der Humanisten“ (Die Humanisten) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Spitzensteuersatz erhöhen! – Für sehr hohe Einkommen sollte ein höherer Spitzensteuersatz gelten. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Mare Bandt | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Mecklenburg-Vorpommern!“ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Mario Caraggiu | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Digitalisierung“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Eher ja
unwichtig |
|
![]() |
Leonard Frank | Die Humanisten „Mein Herz brennt für ein starkes Europa“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Niklas Goerke | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Fakten“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Land. |
Eher ja |
Die Spanne zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander, Spitzenverdiener aber 1. Mio Euro Jahreseinkommen sollten sich stärker an der Gemeinschaft beteiligen. Ebenso sollen Einkünfte aus Kapitalerträgen stärker (mit dem Einkommensteuersatz) besteuert werden. Für Kleinsparer soll der Freibetrag erhöht werden. |
![]() |
Thomas Herter | Die Humanisten „Facts don't care about opinions.“ Kandidiert im Wahlkreis Würzburg. |
Eher ja |
Jeder muss nach seinen individuellen Möglichkeiten seinen Beitrag leisten. |
![]() |
Jonas Lehn | Die Humanisten „Wer viel weiß, muss wenig glauben!“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig II.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Sonja Marschke | Die Humanisten |
Eher ja |
Wer viel verdient, sollte auch entsprechend Steuern bezahlen. Ein gutes und gerechtes System bildet Einkommen und Steuern spiehelbildlich ab. |
Simon Michalke | Die Humanisten „Wissenschaftlichkeit, Digitalisierung und Gentechnik. Für eine zukunftsfähige Politik.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Peter Salewsky | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Säkularisierung“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Eher ja |
Bei extrem hohen Einkommen bleibt auch mit höherem Steuersatz erheblich mehr Netto als bei Normalverdienern. |
![]() |
Dr. Andreas Maximilian Schäfer | Die Humanisten „Mit Wissenschaft für eine lebenswerte Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Eher ja |
Da wir uns für ein Bedingungsloses Grundeinkommen einsetzen, könnte es langfristig eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes notwendig sein. Dies gilt es derzeit zu prüfen. |
![]() |
Berthold Stegemann | Die Humanisten |
Eher ja |
|
![]() |
Andreas Benjamin Steinau | Die Humanisten Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Eher ja |
In setze mich langfristig für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein. Einen Teil der Finanzierung würde in unserem Modell aus einem erhöhten Spitzensteuersatz kommen. |
![]() |
Michael Ziegelmeir | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Fortschritt“ Kandidiert im Wahlkreis Passau.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|