Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Partei der Humanisten“ (Die Humanisten) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Digitalsteuer einführen! – Insbesondere internationale Konzerne sollen in Deutschland eine zusätzliche nationale Steuer auf digitale Dienstleistungen (z.B. Werbeeinnahmen oder Abo-Gebühren) bezahlen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Mare Bandt | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Mecklenburg-Vorpommern!“ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
Eine allgemeine Digitalsteuer wäre angebracht, jedoch sollte diese nicht nur in Deutschland und Europa angewendet werden, den dies würde deutliche Nachteile für den Wirtschaftsstandort Europa bedeuten. |
|
![]() |
Mario Caraggiu | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Digitalisierung“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
|
![]() |
Tim Ewert | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Brandenburg!“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Ja, wenn es eine gemeinsame, internationale Lösung gibt. Ein klares Nein für eine Digitalsteuer nur für Deutschland oder in der EU, da diese ein deutlicher Nachteil für unseren Wirtschaftsstandort im internationalen Vergleich wäre (Doppelbesteuerung, etc.) und das Kernproblem so nicht gelöst würde. |
Leonard Niesik | Die Humanisten „Sapere aude“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Berthold Stegemann | Die Humanisten |
Unentschieden |
|
Vincent Weber | Die Humanisten „Wissen schafft Zukunft.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Marvin Weidemeier | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Selbstbestimmung, Europa und Klimaschutz!“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
|
![]() |
Martin Wilhelm | Die Humanisten „Ideologiefreie Politik für alle Menschen!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll Konzerne auch in den Ländern der Nutzer zu besteuern. Das Konzept einer Digitalsteuer erscheint mit bisher allerdings als zu unausgereift. Insbesondere halte ich eine prinzipielle Unterscheidung zwischen "digital" und "nicht digital" nicht für zielführend. |