Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Bundeswehr im Inland einsetzen! – Die Bundeswehr soll über die bisherigen Möglichkeiten der Katastrophenhilfe hinaus im Inland eingesetzt werden können. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Leon Eckert | GRÜNE „Zukunft geht nur gemeinsam“ Kandidiert im Wahlkreis Freising.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 18. |
Nein!
![]() ![]() |
Einen bewaffneten Einsatz der Bundeswehr im Inneren lehnen wir ab. |
![]() |
Prof. Dr. Armin Jürgen Grau | GRÜNE „Ausgleich mit der Natur und Ausgleich in der Gesellschaft“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 4. |
Nein!
![]() ![]() |
Die Bundeswehr nimmt wichtige Aufgaben im Katastrophenschutz wahr; darüberhinaus soll sie im Inland nicht eingesetzt werden. |
![]() |
Sebastian Hansen | GRÜNE „Zeit für eine neue Politik! “ Kandidiert im Wahlkreis Würzburg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 26. |
Nein!
![]() ![]() |
Einen bewaffneten Einsatz der Bundeswehr im Inneren lehnen wir ab. |
![]() |
Philip Alexander Hiersemenzel | GRÜNE „Klimaneutrales Leben für ALLE - für eine dezentrale Energiewende - von, für und mit allen!“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 12. |
Nein!
![]() ![]() |
Nein. Auf keinen Fall. Damit haben wir keine guten Erfahrungen gemacht - und andere Länder, in denen das möglich ist, übrigens bis heute auch nicht. |
![]() |
Dr. Tobias Lindner | GRÜNE „Verändern mit Verstand“ Kandidiert im Wahlkreis Südpfalz.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Einen bewaffneten Einsatz der Bundeswehr im Inneren lehnen wir ab. |
Patrizia Susanne Menge | GRÜNE „Zukunft Grün gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Oldenburg – Ammerland.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 13. |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Alexandra Pichl | GRÜNE „Veränderung geht nur gemeinsam. Bereit, weil Ihr es seid.“ Kandidiert im Wahlkreis Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I. |
Nein!
![]() ![]() |
Einen bewaffneten Einsatz der Bundeswehr im Inneren lehnen wir ab. |
![]() |
Thomas Reinert | GRÜNE „Politik ist die Aufgabe, auf Veränderungen einzugehen oder darauf hin zu wirken.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 64. |
Nein!
![]() ![]() |
Die personelle und materielle Ausstattung der Katastrophenhilfe bzw. die der diese leistenden Organisationen sollte spätestens in der Nachbetrachtung der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe an der Ahr gemeinsam mit den Organisationen ergebnisoffen diskutiert werden. Sehr viele Freiwillige haben nach der Flutkatstrophe enorm wichtige Arbeit geleistet, die ich hier auch noch mal erwähnen möchte. Die Hilfe von Bundeswehrangehörigen bei der Nachverfolgung von Infektionsketten während der Corona-Pandemie war wichtig, auch dafür gebührt den Soldat*innen ein Dankeschön. Wir sollten aber als Industrieland in der Lage sein, Strukturen vorzuhalten, die bei nationalen oder auch internationalen Katastrophen schnell, hinreichend und zielgenau eingesetzt werden können. Dies sollte aber NICHT bei der Bundeswehr verortet werden! Zusammenarbeit - ja, Hilfe nur unterm olivfarbenen Stahlhelm - nein! |
Marcus Schmitt | GRÜNE „Ganz Klar Gegen Nazis“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 24. |
Nein!
![]() ![]() |
Wofür haben wir Katastrophenschutz und THW? |
|
![]() |
Alexandra Schoo | GRÜNE „Politik ist das, was Du daraus machst!“ Kandidiert im Wahlkreis Steinfurt I – Borken I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 37. |
Nein!
![]() ![]() |
Einen bewaffneten Einsatz der Bundeswehr im Inneren lehnen wir ab. |
Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 4. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Margit Theresia Stumpp | GRÜNE „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Kandidiert im Wahlkreis Aalen – Heidenheim.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 20. |
Nein!
![]() ![]() |
Aus gutem Grund sieht dies unser Grundgesetz nicht vor. Eine klare Abgrenzung der Aufgaben der Bundeswehr, z.B. zur Polizei, ist aus meiner Sicht notwendig, um demokratische Strukturen nicht zu verwischen. |