Archiv Bundestagswahl 2021

Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.

Antworten von MLPD-Kandidaten auf die Forderung/These

»Bedingungsloses Grundeinkommen einführen!«

»Jeder Bürger soll Anspruch auf die monatliche Zahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens haben, um daraus seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Im Gegenzug entfallen die heutigen Sozialleistungen.«

Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands“ (MLPD) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Bedingungsloses Grundeinkommen einführen! – Jeder Bürger soll Anspruch auf die monatliche Zahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens haben, um daraus seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Im Gegenzug entfallen die heutigen Sozialleistungen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Klaus Thomas Dumberger | MLPD

„Nur noch Krisen, eine Lösung: Sozialismus!“

Kandidiert im Wahlkreis Recklinghausen I.
Unentschieden Das bedingungslose Grundeinkommen würde zwar soziale Not lindern, schafft aber keine Arbeitsplätze und entwertet die Arbeitskraft.

Dr. Ernst Albert Herbert | MLPD

„Gemeinsam für Arbeitsplätze und Umweltschutz - auf Kosten der Konzernprofite“

Kandidiert im Wahlkreis Neuss I.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 24.
Unentschieden

Friedrich Christoph Hofmann | MLPD

„Diesmal keine halben Sachen - MLPD wählen, damit sich grundsätzlich was ändert!“

Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 8.
Unentschieden

Hannes Stockert | MLPD

„Arbeitsplätze UND Umweltschutz - Konsequent!“

Kandidiert im Wahlkreis Mülheim – Essen I.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 11.
Unentschieden Für die Erhöhung des Arbeitslosengeldes und seine Fortzahlung für die Dauer der Arbeitslosigkeit.

Kampf für die 30-Stundenwoche bei vollem Lohnausgleich, um auf Kosten der Profite Millionen Arbeitsplätze zu erhalten bzw. zu schaffen.

Das „Grundeinkommen“ unterläuft dies aber und fördert die Dauerarbeitslosigkeit mit allen tiefgreifenden Folgen und wälzt die Kosten auf die Steuerzahler ab.