Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Christlich Demokratische Union Deutschlands / Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.“ (CDU/CSU) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Kernkraftwerke gehören zum Energiemix! – Atomenergie soll nicht ganz aufgegeben werden, beispielsweise indem vorhandene Atomkraftwerke länger laufen oder zu modernen Kernkraftwerken geforscht wird. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Philipp Albrecht | CDU „Zukunft kann man wählen.“ Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 26. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dominik Markus Apel | CDU |
Eher nicht
unwichtig |
Diese Diskussion wurde vor 10 Jahren abschließend geführt. Die Energieversorger haben sich auf den Ausstieg eingestellt, hier sollten wir nicht wieder einen Schlingerkurs fahren. |
![]() |
Michael Aufenanger | CDU „Mit Herz und Verstand für Kassel und Land.“ Kandidiert im Wahlkreis Kassel.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 18. |
Eher nicht |
In Deutschland haben wir uns zurecht darauf verständigt, aus der Kernenergie auszusteigen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir durch die europäischen Verflechtung noch sehr lange auch Kernenergie in den Stromnetzen haben haben. |
![]() |
Peter Aumer | CSU „Hört zu, packt an!“ Kandidiert im Wahlkreis Regensburg. |
Eher nicht |
|
![]() |
Andrea Dangela | CDU |
Eher nicht |
|
![]() |
Kristoffer Werner | CDU |
Eher nicht |
|