Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Partei der Humanisten“ (Die Humanisten) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Kernkraftwerke gehören zum Energiemix! – Atomenergie soll nicht ganz aufgegeben werden, beispielsweise indem vorhandene Atomkraftwerke länger laufen oder zu modernen Kernkraftwerken geforscht wird. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) |
![]() |
Felix Möller | Die Humanisten „Mein Herz brennt für Innovationen“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 1. |
Nein! |
Atomkraft ist auf ihrem jetzigen Stand der Technik teuer, nicht nachhaltig und birgt unabsehbare Gefahren im Falle eines Unfalls. Wir müssen gemeinsam mit den Unternehmen jetzt alle Investitionen auf den Ausbau der erneuerbaren Energiequellen lenken. Die Energieexperten in Deutschland sind sich einig: Investitionen in Atomkraft (erforderliche Nachrüstungen für die aktuellen Sicherheitsstandards) würden wichtige Ressourcen der Energiewende entziehen und die Erreichung der Klimaziele gefährden. |