Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Piratenpartei Deutschland“ (PIRATEN) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Klimaschutz nicht übertreiben! – Deutschland macht bereits viel beim Klimaschutz. Um die Bürger nicht zu überfordern, sollten bestehende Maßnahmen höchstens moderat verstärkt werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Kristian Katzmarek | PIRATEN „Für eine stabile Zukunft - Wohlstand, Sicherheit und Perspektiven für alle Bürger:innen“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 5. |
Eher ja
![]() ![]() |
Wir brauchen Innovationen und Technologieoffenheit. Der kleine Mann darf nicht weiter zur Kasse gebeten werden. Wir haben bereits Technologien, die unseren CO2-Austoss massiv verringern könnten, aber in den aktuellen Konzepten einfach nicht bedacht werden. Um eine sicher Zukunft zu haben und den Klimawandel und die Energiewende zu schaffen, müssen aber solche Konzepte (wie z.B. e-Fuels) berücksichtigt und eingesetzt werden. Wir setzen auf bezahlbare, soziale Sofortmaßnahmen - Maßnahmen, die heute schon Wirkung zeigen und nicht erst in der Zukunft, für jeden erschwinglich und nicht außer Reichweite. |
![]() |
Jürgen Sampel | PIRATEN |
Eher ja |
Klimaschutz ist wichtig aber man sollte nicht bestraft werden dass man lebt. |