Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Piratenpartei Deutschland“ (PIRATEN) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Hartz-IV Leistungen erhöhen! – Die Hartz-IV Leistungen sollen über das bisherige Maß deutlich erhöht werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Carsten Baums | PIRATEN „DIGITAL KRITISCH GESTALTEN“ Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Gregory Engels | PIRATEN „Visionär, Digital, Pragmatisch“ Kandidiert im Wahlkreis Offenbach.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
![]() |
Thomas Ernst Erich Emil Ganskow | PIRATEN „Transparente und ehrliche Politik“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover II.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 1. |
Eher ja |
Wobei mit einer Abschaffung der Sanktionsmöglichkeiten schon viel gewonnen wäre. Allerdings gilt es, Hartz-IV zu überwinden und durch ein BGE für Alle zu ersetzen, was nicht unter den Hartz-IV-Sätzen liegen darf und regionale und persönliche Besonderheiten berücksichtigen muss. |
![]() |
Christian Hachmann | PIRATEN „Freiheit, Teilhabe und Transparenz“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 11. |
Eher ja |
Das ALG2-System ist grundlegend reformbedürftig. Eine Erhöhung (und ein Wegfall von Sanktionen) kann nur ein erster Schritt zu einer grundlegenden Reform (etwa in Form eines bedingungslosen Grundeinkommens) sein. |
![]() |
Frank Herrmann | PIRATEN „Freiheit und Sicherheit ohne Überwachung und mehr Privatheit im digitalen Leben!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
![]() |
Philip Marcel Köngeter | PIRATEN „Politik geht auch anders, besser! Bezahlbarer Wohnraum und digitaler Wandel!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
Thomas Ney | PIRATEN „Gesunder Menschenverstand und ein unvoreingenommener Blick“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 3. |
Eher ja |
Die derzeitigen Sozialleistungen decken den tatsächlichen Bedarf vielfach nicht ab. Gleichzeitig muss der, der arbeitet, auch weiterhin mehr haben, als der, der keiner Arbeit nachgeht. |
|
![]() |
Roger Rösch | PIRATEN „Daten und Klima schützen“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 12. |
Eher ja |
|
![]() |
Jürgen Sampel | PIRATEN |
Eher ja |
|
![]() |
Wilk Spieker | PIRATEN „Transparenz und Lobbycontrol “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Eher ja
![]() ![]() |
|
![]() |
Silvan Stein | PIRATEN „Schnauze voll? Deswegen bin ich Pirat. “ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 7. |
Eher ja |
|
![]() |
Markus Stephan Wanger | PIRATEN „Endlich neue Wege gehen“ Kandidiert im Wahlkreis Ansbach.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 14. |
Eher ja |
|