Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Piratenpartei Deutschland“ (PIRATEN) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Weniger Auflagen beim Wohnungsbau! – Durch weniger Auflagen für Bauherren beispielsweise zur Wärmedämmung, zum Brand- und Schallschutz oder zur Schnee-, Sturm- und Erdbebensicherheit soll mehr günstiger Wohnraum geschaffen werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Florian Altherr | PIRATEN |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Carsten Baums | PIRATEN „DIGITAL KRITISCH GESTALTEN“ Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 6. |
Unentschieden |
|
Georg Boroviczény | PIRATEN „Klare, ehrliche Politik in und für Berlin “ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Alexander Kohler | PIRATEN „Si vis pacem para bellum“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
![]() |
Philipp Meier | PIRATEN „Transparenter Staat für einen starken Büger“ Kandidiert im Wahlkreis Neu-Ulm. |
Unentschieden |
|
Thomas Ney | PIRATEN „Gesunder Menschenverstand und ein unvoreingenommener Blick“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
Die bestehenden Regelungen müssen auf den Prüfstand und Wohnungsbaubremsen gelöst werden, dort wo dies mit der Sicherheit in Einklang zu bringen ist. |
|
Lydia Riesterer | PIRATEN „Möglichst viel Freiheit für möglichst viele“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 15. |
Unentschieden |
Die meiste Zeit sind diese Verordnungen Sinnvoll, es sollte aber überprüft werden ob sie nicht vereinheitlicht werden können um es leichter zu machen ihnen zu folgen, |
|
![]() |
Arnold Schiller | PIRATEN „homo politicus nerdii - artist, philosopher and more born 318ppm CO2“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 3. |
Unentschieden |
Das Baurecht hat zuviel Bürokratie. Eine Änderung des Baurechts ist zweifellos notwendig, aber nicht auf Kosten der Sicherheit wie in diesem Statement verknüpft. |
![]() |
Wilk Spieker | PIRATEN „Transparenz und Lobbycontrol “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Unentschieden |
|
![]() |
Silvan Stein | PIRATEN „Schnauze voll? Deswegen bin ich Pirat. “ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
|
![]() |
Eric Tiggemann | PIRATEN „Freiheit Würde Teilhabe“ Kandidiert im Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 7. |
Unentschieden |
Viele Regelungen müssen sicherlich hinterfragt und überarbeitet werden - nicht nur im Bauwesen. Dazu gehört, dass Regelungen vereinfacht und zusammengeführt werden, wo möglich. Jedoch darf das nicht auf Kosten von Klimaschutz oder Sicherheit passieren. |
![]() |
Volker Weidmann | PIRATEN „Sozial. Ehrlich. Unbestechlich.“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 9. |
Unentschieden |
Gewisse Qualitätsstandards müssen einfach sein. Geld ließe sich z.B. mit kleineren Wohnungen und einfacheren Bauweisen sparen. |