Archiv Bundestagswahl 2021

Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.

Antworten von Team Todenhöfer-Kandidaten auf die Forderung/These

»Russland-Sanktionen stoppen!«

»Auch ohne Beendigung des Ukraine-Konflikts und der Annexion der Krim soll sich Deutschland innerhalb der EU für ein Ende oder eine Einschränkung der Sanktionen gegen Russland einsetzen.«

Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei“ (Team Todenhöfer) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Russland-Sanktionen stoppen! – Auch ohne Beendigung des Ukraine-Konflikts und der Annexion der Krim soll sich Deutschland innerhalb der EU für ein Ende oder eine Einschränkung der Sanktionen gegen Russland einsetzen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Jürgen Lennartz | Team Todenhöfer

„Nur der Mutige bewirkt Veränderung“

Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 3.
Nein! Die Frage ist: Welche Wirkungen erzielen die Sanktionen gegen Russland und welche politischen Folgen hätte eine Aufgabe der Sanktionen? Die Ukraine ist nicht Teil der Nato, möchte es aber grundsätzlich sein. Die Ukraine ist überwiegend westlich orientiert. Will man sie - auch mittels north-stream 2 - durch Aufgabe der Sanktionen fallen lassen? Will man Russland ermutigen, seine Aggressionspolitik - man kann auch sagen Restaurationspolitik - fortzusetzen? Ich sage nein. zugleich befürchte ich, dass die bisherigen Sanktionen nicht so effektiv sind, wie sie sein sollten.