SGP: Welche Werte & Ziele, welche Aufgaben und welche wirtschaftlichen Forderungen sind den Kandidaten wie wichtig?

Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 gefragt, wie sie zu verschiedenen Werten und Zielen, Aufgaben und wirtschaftlichen Forderungen stehen. Dazu mussten sie jeweils 20 Angaben in eine Reihenfolge bringen. Die Schwierigkeit dabei ist, dass keine gleich gewichtet werden können und die Kandidierenden sich für eine Priorisierung entscheinden müssen. Hier sehen Sie, wie wichtig den SGP-Kandidaten diese Werte und Ziele bzw. Aufgaben relativ zueinander sind.

Wollen Sie testen, welche Partei und welcher Kandidat am besten zu Ihnen passt? Hier geht's los!
Andere Partei auswählen:

SGP: Werte & Ziele

Created with Highcharts 5.0.14durchschnittlicher Rang (1 ist wichtiger)212019181716151413121110987654321wen-waehlen.de – WEN WÄHLEN?SGP: Wie wichtig sind den Kandidaten 20 wichtige Werte & Ziele?

Durchschnittswert der Angaben der Kandidaten. Diese haben 20 Werte & Ziele in eine Reihenfolge gebracht. Die obigen Durchschnittswerte gehen von 1 (erster Rang, sehr wichtig!) bis 20 (letzter Rang, relativ unwichtig oder ablehnend). Also: Je länger der Balken und je kleiner der Wert, desto wichtiger ist es den Kandidaten.

SGP: Aufgaben

Created with Highcharts 5.0.14durchschnittlicher Rang (1 ist wichtiger)212019181716151413121110987654321wen-waehlen.de – WEN WÄHLEN?SGP: Wie wichtig sind den Kandidaten 20 wichtige Aufgaben?

Durchschnittswert der Angaben der Kandidaten. Diese haben 20 Aufgaben in eine Reihenfolge gebracht. Die obigen Durchschnittswerte gehen von 1 (erster Rang, sehr wichtig!) bis 20 (letzter Rang, relativ unwichtig oder ablehnend). Also: Je länger der Balken und je kleiner der Wert, desto wichtiger ist es den Kandidaten.

SGP: Wirtschaftliche Forderungen

Created with Highcharts 5.0.14durchschnittlicher Rang (1 ist wichtiger)212019181716151413121110987654321wen-waehlen.de – WEN WÄHLEN?SGP: Wie wichtig sind den Kandidaten 20 wichtige Wirtschaftliche Forderungen?

Durchschnittswert der Angaben der Kandidaten. Diese haben 20 Wirtschaftliche Forderungen in eine Reihenfolge gebracht. Die obigen Durchschnittswerte gehen von 1 (erster Rang, sehr wichtig!) bis 20 (letzter Rang, relativ unwichtig oder ablehnend). Also: Je länger der Balken und je kleiner der Wert, desto wichtiger ist es den Kandidaten.

Werte & Ziele
Aufgaben
Wirtschaftliche Forderungen
Impressum, Datenschutz