Antworten von PdF-Kandidaten auf die Forderung/These

»Wachstum ist wichtiger als Schuldenabbau!«

»Für mehr Wachstum und um die Wirtschaft zu fördern soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Partei des Fortschritts“ (PdF) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Wachstum ist wichtiger als Schuldenabbau! – Für mehr Wachstum und um die Wirtschaft zu fördern soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Wachstum ist wichtiger als Schuldenabbau!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Marco Seeling | PdF

Kandidiert auf der Landesliste Berlin (PdF), Listenplatz 3.
Ja! Finanzielle Schulden sind für eine künftige Gesellschaft einfacher zu tilgen, als ein Erbe von nicht gemachten Hausaufgaben. Es sind wahnsinnige Investitionen zu tätigen allein damit die Infrastruktur funktioniert, um pünktlich zur Arbeit oder woanders hinzukommen geschweige denn in den anderen Bereichen, der Robotik oder Elektronik generell, wie sollen die jungen Menschen von heute, morgen den Wohlstand halten oder gar erweitern können, wenn nur der Staat reich ist, der Mensch aber kaum gute Verdienstmöglichkeiten hat, da er in einem Land lebt, indem er nichtmal pünktlich zu einem Job kommt, der dann ohne notwendige Investitionen auch nichts mit Hightech zu tun haben wird und wohl nur bescheiden vergütet würde.
Impressum, Datenschutz