Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Volt Deutschland“ (Volt) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Sozialen Wohnungsbau fördern! – Der Bund soll den sozialen Wohnungsbau wieder stärker fördern und so die Schaffung günstigen Wohnraums ermöglichen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Sozialen Wohnungsbau fördern!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Falk Fiebig | Volt „Mit Digitalisierung und europäischen Lösungen globale und regionale Probleme lösen.“ Kandidiert im Wahlkreis Nordsachsen. |
Eher ja |
|
![]() |
Manuel Jahn | Volt „Wir müssen den Menschen wieder den Glauben an die Demokratie schenken.“ Kandidiert im Wahlkreis Hof.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 12. |
Eher ja |
|
![]() |
Stefan Michael Kanitzky | Volt „Holen wir uns die Zukunft zurück!“ Kandidiert im Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg. |
Eher ja |
Wir setzen uns für mehr bezahlbaren Wohnraum in kommunaler Trägerschaft ein. |
![]() |
Hasso Kraus | Volt „Geht nicht gibt's nicht!“ Kandidiert im Wahlkreis Böblingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Volt), Listenplatz 18. |
Eher ja |
|
![]() |
Carolin Wolter | Volt „Innovation statt Stillstand – für eine moderne Wirtschaft, starke Mobilität und weniger Bürokratie!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 13. |
Eher ja |
|