HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Daniel Breutmann | FDP „Kultur erhalten. Bildung fördern.“ Kandidiert im Wahlkreis Görlitz. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 13. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Horst Josef Walter Grumich | FDP „Einer von Euch!“ Kandidiert im Wahlkreis Höxter – Lippe II. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 56. |
Nein!
![]() ![]() |
Reine populistische Überlegung! |
![]() |
Torsten Köhler-Hohlfeld | FDP „Erst über den Weg nachdenken und dann gehen ! “ Kandidiert im Wahlkreis Gotha – Ilm-Kreis. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Jede weitere Belastung und Steuererhöhung in Zeiten bester Beschäftigungszahlen und höchster Steuereinnahmen ist ökonomisch falsch! |
![]() |
Bernhard Christian Kuske | FDP Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 8. |
Nein!
![]() ![]() |
Es ist eine willkürlich festgesetzte Ungerechtigkeit, verschiedene Steuersätze gesetzlich festzulegen. Ein einheitlicher Steuersatz muss genügen um die Staatskosten zu finanzieren. |
![]() |
Oliver Luksic | FDP Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 1. |
Nein!
![]() ![]() |
Ein erhöhter Spitzensteuersatz trifft nicht nur Spitzenverdiener, sondern bereits die gut verdienende Mitte sowie kleine und mittlere Unternehmen. Berechnungen des DIHK zufolge, kostet jeder Prozentpunkt höhere Einkommensteuer rund 200.000 Arbeitsplätze. Ein höherer Spitzensteuersatz trifft die gesamte Gesellschaft. Die einen bezahlen mit Geld, die anderen mit ihrem Arbeitsplatz. Die von SPD und Grünen geforderten Steuererhöhungen sind nichts anderes als der sichere Weg Arbeitsplätze zu vernichten. Wohin der Steuererhöhungswahnsinn von Rot-Grün führt, kann jeder zurzeit in Frankreich am lebenden Modell beobachten: Mehr Arbeitslose, weniger Wachstum, mehr soziale Ungerechtigkeit. |
![]() |
Dr.-Ing. Georg Neubauer | FDP „Carpe Diem“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Hans-Joachim Otto | FDP „Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen.“ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main I. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Dr. Stefan Ruppert | FDP „Vertraue den Menschen und sie werden es dir danken!“ Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Hohe Steuersätze führen nicht automatisch zu höheren Staatseinnahmen, sondern verhindern Wachstum, vernichten Arbeitsplätze und gefährden die Existenz zahlloser Arbeitnehmer und ihrer Familien. Eine Vermögenssteuer würde besonders die Substanz vieler kleinerer und mittlerer Unternehmen angreifen. Daher lehne ich neue Steuern und Erhöhungen ab. |
![]() |
Thomas Schäfer | FDP „Die Bürger können mit ihrem Geld besser umgehen als der Staat“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 34. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Jimmy Schulz | FDP „Freiheit statt Überwachung“ Kandidiert im Wahlkreis München-Land. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 5. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Martin Treeck | FDP „Für ein starkes Vogtland“ Kandidiert im Wahlkreis Vogtlandkreis. |
Nein!
![]() ![]() |
|